Reis mit Sandkastenförmchen nett anrichten

Reisfiguren auf weißem Teller, geformt mit Sandkastenförmchen, die daneben liegen; schwarze Tischoberfläche.

Warum teure Ringe aus Edelstahl kaufen oder Schalen von Crème brûlée zweckentfremden, wenn gekochter Reis auch mit Sandkastenförmchen nett angerichtet werden kann.

Nicht nur Kindern gefällt so etwas; passende Förmchen zu diversen Gerichten finden auch bei Erwachsenen Anklang.

So benutze ich z.B. Förmchen mit Strand- und Meeresmotiven zu Fischgerichten, Schmetterlinge- und Blumenförmchen passen gut zur leichten Kost mit Huhn oder Pute. Es gibt auch neutralere Modelle (Herzformen, Gugelhupf).

Es ist darauf zu achten, dass die Förmchen lebensmittelecht sind.

Sie können auch sehr gut für z.B. Wackelpudding verwendet werden.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Flüssigkeiten oder Soßen abseihen
Haltbare Füllung für Torten
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
26 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das ist ja eine nette Idee.
Da haben sicher Familie als auch der Besuch Freude daran. Denn das Auge isst ja bekanntlich mit :-)
Süüüüüß :D gute Idee, kam da noch nie drauf, toll!
Sehr hübsch

Passende Tipps
Lachstatar mit Kartoffelpuffer anrichten
4 14
Reishütchen - Reis anrichten und servieren
15 9
Schokoladenglasur
48 39
Zuckerschrift selbst herstellen
19 5
Reis kochen mit weniger Aufwand ohne Kochbeutel & Reiskocher
26 49
Abnehmen mit der Reis-Diät
25 24
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!