Resteverwertung: Kartoffeln und Quark

Geht schnell und schmeckt jedesmal anders, je nachdem was für ein Quark überbleibt.

Meistens bleibt bei uns von "ganze Kartoffeln und Quark" was übrig. Hier mein Tipp: einfach die gekochten kalten Kartoffel ganz klein reiben wie für Klöße, dann mit dem Kräuterquark (was halt gerade übrig ist) und eventuell bissel Mehl wie Quarkkäulchen zusammenrühren. Dann noch nach Geschmack würzen und als herzhafte Kartoffelpuffer zubereiten und braten. Geht schnell und schmeckt jedesmal anders, je nachdem was für ein Quark überbleibt. Die Quarkkäulchen schmecken auch kalt echt lecker...

Auch interessant:
Kräuterquark zu Pellkartoffeln, Gemüsestifteln und zum GrillenKräuterquark zu Pellkartoffeln, Gemüsestifteln und zum Grillen
Schneller KräuterquarkSchneller Kräuterquark
Super KräuterquarkSuper Kräuterquark

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Pfannkuchenpizza
Nächstes Rezept
Resteverwertung von Reis
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Kräuterquark zu Pellkartoffeln, Gemüsestifteln und zum Grillen
Kräuterquark zu Pellkartoffeln, Gemüsestifteln und zum Grillen
12 4
Schneller Kräuterquark
Schneller Kräuterquark
13 23
Super Kräuterquark
Super Kräuterquark
8 40
10 Kommentare

Rezept online aufrufen