Boeuf Stroganoff - das russische Originalrezept

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:57 g
Kohlenhydrate:11 g
Fette:34 g
Kalorien:575 kcal
Zu den Zutaten
Saftiges Boeuf Stroganoff liegt auf einem Teller, umgeben von Püree und frischem Salat, garnierter mit Petersilie.

Boeuf Stroganoff - ein Klassiker aus der russischen Küche.

Zutaten

  • 1 kg Rinderfilet
  • 600 g Zwiebeln
  • 500 g Champignons
  • 1 EL Senfpulver (oder scharfer Senf)
  • 1 EL Zucker
  • 2 TL Salz
  • 6 EL Pflanzenöl
  • 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • ½ Liter Saure Sahne

Zubereitung

  1. Das Senfpulver, Zucker und das meiste Salz mit heißem Wasser (etwa 1 EL) zu einer dicken Paste verrühren. Mindestens 15 Minuten quellen lassen.
  2. Das Fleisch quer zur Faser in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben in 5 mm breite Streifen schneiden.
  3. 2 EL Öl in der Pfanne bis kurz vor den Rauchpunkt erhitzen, die Hälfte des Fleisches hineingeben und ständig rührend ca. 2 Minuten braten, bis das Fleisch leicht gebräunt ist. Vorgang mit der zweiten Hälfte des Fleisches wiederholen. Das Fleisch in einen größeren Topf umfüllen.
  4. 2 EL Öl in der Pfanne bis kurz vor den Rauchpunkt erhitzen die Zwiebeln hineingeben und glasig braten. Zwischendurch den Deckel auflegen. Die Zwiebeln sollten weich aber nicht matschig sein. Zwiebeln zu dem Fleisch in den Topf geben.
  5. Diesen Vorgang nun mit den Champignons wiederholen, die brauchen allerdings etwas länger bis sie gar sind (ca. 15-20 Minuten).
    Video-Empfehlung:
  6. Nun die Senfpaste, das verbliebene Salz, den Zucker und den Pfeffer in den Topf geben und untermischen. Jetzt die Sahne esslöffelweise unterrühren, die Temperatur runterschalten und zugedeckt 2-3 Minuten schmoren bis die Soße durchgewärmt ist.

Das Boeuf Stroganoff anrichten und nach Geschmack mit Strohkartoffeln oder Mini Pommes Frites (gibts im Snackregal) dekorieren. Sehr lecker dazu sind Spätzle und grüner Salat.

TIPP Nr. 1: Senfpulver ist leider sehr schwer zu bekommen, also entweder Senfkörner selber mahlen (das Pulver sollte sehr mehlig werden) oder einen guten scharfen Senf (z.B. Dijon-, Löwen- oder Düsseldorfer Senf von Aldi) verwenden. Wenn Senf verwendet wird, natürlich das Wasser weglassen.

TIPP Nr. 2: Die preiswerte Variante für diesen Rezeptklassiker und beinahe genauso lecker: statt des Rinderfilets Schweinefilet oder Schnitzelfleisch verwenden.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Hackbraten im Blätterteig
Boeuf Stroganoff für Anfänger
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen,
31 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Es fehlen Mengenangaben und Zutaten, wie zum Beispiel das klein geschnittene Gürkchen für einen Teil des typischen Eigengeschmacks.
...und wenn Du dann noch etwas Estragon dazu gibst (nicht zu viel), dann hast Du das Tüpfelchen auf dem i.
Das mit dem Estragon werd ich demnächst mal ausprobieren; hört sich gut

Passende Tipps
Boeuf Stroganoff nach Art des Hauses
8 2
Boeuf Stroganoff für Anfänger
19 8
Kasslerbraten
23 20
Schweinebraten - mit oder ohne Kruste
122 42
Spaghetti alla Puttanesca - italienisches Originalrezept
5 3
Böhmische Knödel selber machen – Originalrezept ohne Hefe
7 4
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden