Knödelauflauf mit Pilzen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:23 g
Kohlenhydrate:38 g
Fette:30 g
Kalorien:538 kcal
Zu den Zutaten
Knödelauflauf in einer Backform, überbacken mit Käse, zeigt eine bräunlich-goldene Kruste und verteilt liegende Pilzstücke.

Ich gebe zu, wir sind „Saisonfresser“. Bei uns muss die Mahlzeit immer zur Jahreszeit passen. Dieser Auflauf ist das perfekte Herbstgericht: deftig, lecker und sehr variabel. Für die Knödel könnt ihr fertigen Knödelteig verwenden oder euer Lieblingsrezept, falls ihr sie lieber selbst zubereitet. Auch bei den Schinkenwürfeln entscheidet euer Geschmack, ob sie mager oder etwas fettiger sein sollen.

Zutaten

  • 750 g Knödelteig
  • 125 g Schinkenwürfel
  • 1 Zwiebel (groß)
  • 1 Zehe/n Knoblauch
  • 250 g Champignons (braun)
  • 1 EL Dinkelmehl 630
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Wasser
  • 100 ml Weißwein
  • etwas Salz, Pfeffer, Muskat
  • 150 g Reibekäse

Zubereitung

  1. Zuerst formt ihr aus eurer Knödelmasse kleine Klößchen, etwas kleiner als Tischtennisbälle.
  2. Die Klößchen in eine Auflaufform legen.
  3. Die Champignons säubern und vierteln.
  4. Champignons zwischen die Klößchen legen.
  5. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  6. Zwiebel, Knoblauch und Schinkenwürfel in einer Pfanne anbraten.
  7. Mit Sahne und Wein nach und nach ablöschen.
  8. Das Mehl im lauwarmen Wasser anrühren und in die Pfanne gießen.
  9. Mit Salz, Pfeffer und Muskat nach Geschmack abschmecken. Ich habe bewusst keine Mengen angegeben, da jeder einen anderen Geschmack hat. Macht es so, wie es euch am besten schmeckt.
    Video-Empfehlung:
  10. Den Pfanneninhalt in die Auflaufform gießen.
  11. Mit geriebenem Käse bestreuen. Auch hier könnt ihr nach Geschmack gerne mehr verwenden.
  12. Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen schieben und 25–30 Minuten backen, bis der Käse schön goldgelb ist.

Nun nur noch heiß servieren. Ihr könnt auch noch frische Petersilie darüber streuen. Lasst es euch schmecken!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Gnocchiauflauf mit Spinat und Käse
Makkaroni-Gratin mit buntem Gemüse
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

@kessi21, das klingt so lecker, da werde ich nicht lange überlegen, sondern gleich nachkochen. Allerdings würde ich im Vorfeld die Champignons etwas in Butterschmalz anbraten, da kommt das köstliche Pilz-Aroma noch besser zur Geltung.
Man kann den Schinken auch weglassen, dann ist es auch für Vegetarier geeignet.
PS: Mit Waldpilzen kann man natürlich auch punkten, sofern man welche gefunden hat.
Passende Tipps
Knödel-Auflauf mit Gemüse & Tomatensoße
2 1
Pilze einfrieren – so geht's richtig
24 0
Kartoffelgratin schnell und einfach
72 28
Nudelauflauf ohne Vorkochen
27 15
Knödel vom Vortag
27 28
Knödelkult - Knödel aus dem Glas
6 35
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden