Als ich noch im Gasthaus gearbeitet habe, stand auf der Brotzeit Karte "Appetitbrot". Kannte ich noch aus den Ende sechziger, Anfang siebziger Jahre. Es war meine Lieblingsspeise. Meine damalige Chefin meinte, das bieten wir auch mal an. Mach mal. Und ich machte mal. Meine Chefin staunte nicht schlecht. Es schlug ein und wurde zum Renner. Noch heute treffe ich Gäste von damals, die schwärmen immer noch davon.
Dieses Brotzeitrezept eignet sich hervorragend als schnelle und einfache Abendbrotidee.
Zutaten
- 2 Scheibe/n Bauernbrot
- etwas Butter
- ½ Salatgurke
- 3 große Tomaten
- 100 g Salami Campbell
- 1 Scheibe/n Gouda
- 2 Ecke(n) Camembert
- 2 gekochte Eier
- 2 EL Fleischsalat
- 2 saure Gurken
- 1 Paket geräucherter Lachs
- 100 g Italienischer Schinken
- einige Oliven
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 TL Sahnemeerrettich
- etwas krause Petersilie
Zubereitung
- Es braucht einen großen Teller, oval, oder wie hier zusehen in Fischform, das bringt optisch mehr Volumen. Die Scheibe Brot wird mit Butter bestrichen. Mittig auf den Teller oder auf die Platte legen.
- Die Salatgurke in dünne Scheiben schneiden, oder mit einem Waffelhobel Waffel hobeln.
- Die große Tomate in dünne Scheiben schneiden.
- Nun abwechselnd eine Salatgurke Scheibe und eine Tomatenscheibe den Tellerrand damit belegen.
- Nun belege ich die Brotscheibe von außen nach innen.
- Die Cambell Salami drehe ich zur Tulpenform und lege links und rechts jeweils die gleiche Anzahl gegenüber. Kann gerne über den Rand der Brotscheibe hinaus ragen.
- Dann Farbe wechseln und den Gouda-Käse aufrollen. Wieder Seiten gleich anlegen.
- Die gekochten Eier pellen, achteln und dekorativ verteilen.
- Den geräucherten Lachs zur Rose drehen und etwas aufstellen.
- Der Fleischsalat wird mit einem Esslöffel platziert.
- Camembert in Achtel schneiden so platzieren wie es gefällt.
- Die saure Gurke halbieren und mit einem sehr scharfen Messer dünne Scheiben der Länge nach schneiden, so entsteht ein Fächer.
- Die rote Zwiebel in hauchdünne Scheibchen schneiden. In einer kleinen Schale mit Puderzucker bestäuben und etwas kneten, so wird sie sehr mild.
- Jeweils am Ende der Platte habe ich noch etwas Feldsalat, man kann aber gerne frische Petersilie dazugeben.
- Den Sahnemeerrettich gebe ich als Tupfen in die Zwischenräume.
So serviere ich mein Appetitbrot, die Gäste waren glücklich.
exzessiv genußsüchtig
Wenn man noch Restbestände einer Feier verarbeiten möchte, ist das Rezept auch eine gute Idee, man muss natürlich beim Anrichten und liebevollen Dekorieren so viele kreative Ideen haben, wie du.