Jedes Jahr im Frühling freue ich mich auf die Spargelzeit. Die Vielfalt, die sich damit anbietet, ist einzigartig. Sogar in die süße Richtung kann man einschlagen. Heute gibt es Spargel mit Lammfilet. Es muss nicht immer die Königin der Soßen "Hollandaise" sein. Nussbutter oder vielleicht aus einem Bratenansatz sich eine kleine Soße zu ziehen, so wie es einem schmeckt, geht auch. Selbst ist der Koch oder die Köchin.
Zutaten
- 5 Stange/n Spargel
- 4 kleine Kartoffeln
- 2 Lammfilets
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- 1 Zehe/n Knoblauch
- 1 Stängel Thymian
Für die Soße
- 100 ml Geflügelbrühe
- 100 ml Sahne
- 1 EL Butter
- 1 Prise(n) Zucker
- 1 TL Dill
- 1 TL Schnittlauch
- etwas Salz
- etwas Weißer Pfeffer
- etwas Eierlikör
Zubereitung
Spargel und Kartoffeln garen
- Die Kartoffeln waschen, eventuell abbürsten und in einen Kartoffeldämpfer legen.
- Natürlich kommt in den unteren Topf Wasser hinein. Darauf sitzt ja das Dämpfer-Sieb, also die kleinen Kartoffeln einlegen. Wer einen flexiblen Dampfeinsatz (faltbar) hat, stellt diesen auf die Kartoffeln drauf.
- Den Spargel gut schälen, die holzigen Enden abschneiden. Geschälter Spargel in das Sieb legen, so schlägt man zwei mit einer Klappe.
- Das Dämpfen dauert ca. gute 20 Minuten.
Lammfilet zubereiten
- In einer kleinen Pfanne brate ich das Lammfilet an. Dazu ein Gemisch aus Olivenöl und Butter heiß werden lassen.
- Ein kleiner Zweig frischer Thymian und die dicke halbierte Knoblauchzehe dürfen mit in die Pfanne. Sie bringen den Geschmack.
- Die Filets rundherum würzen und dann in der heißen Pfanne mit dem Butter-Olivenöl rundherum kross anbraten.
- Hat das Filet Farbe angenommen, vom Feuer nehmen und ziehen lassen.
Soße zubereiten
- In der kleinen Pfanne (in dem das Lammfilet angebraten wurde) nehme ich den Bratenansatz mit für die Soße (das Lammfilet kann auch in eine andere kleine Pfanne warm gehalten werden).
- Mit der Geflügelbrühe den Ansatz lösen und etwas ein-reduzieren lassen.
- Dann mit der Sahne angießen und wieder etwas einkochen.
- Dann würzen und zuletzt einen kleinen Spritzer Eierlikör einrühren und mit einem eiskalten Stückchen Butter glatt montieren.
So, nun auf einem vorgewärmten Teller anrichten und genießen.