Erdbeereis mit Vanillesoße selber machen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:6 g
Kohlenhydrate:41 g
Fette:22 g
Kalorien:395 kcal
Zu den Zutaten
  • Selbstgemachtes Erdbeereis mit Vanillesoße und Erdbeergarnitur.
  • Diese übersichtlichen Zutaten stehen bereit, um nach und nach zu einem köstlichen Erdbeereis zu werden.
  • Die abgespülten und geputzten Erdbeeren werden grob zerschnitten und mit dem Mixstab fein püriert.
  • Das Eigelb wird mit Vanillezucker und der Hälfte des Zuckers aufgeschlagen, bis die Masse schaumig wird.
  • Eigelb-Mischung und Erdbeer-Püree werden gemischt und die Sahne wird mit einem Löffel untergehoben.
  • Abgefüllt in einer Gefrierschale muss die Erdbeereis-Mischung nun bei -18 Grad 2 Stunden im TK-Schrank durchfrieren.
  • Alle 6 Bilder ansehen

Die Preise für Eis sind leider sehr stark angestiegen. Deshalb machen viele ihr Eis mittlerweile selbst. So können man sich und den Kindern diese Schleckerei öfter mal spendieren, ohne dass die Geldbörse zusätzlich stark belastet wird.

Die Erdbeer-Saison beginnt ja gerade und so habe ich mich einmal an einem Erdbeer-Eis versucht, für das man noch nicht einmal eine benötigt und ich war überrascht, wie einfach und doch gut mir dieses Eis gelungen ist. Man benötigt zwar etwas Geduld, bis man das fruchtig-sahnige Ergebnis genießen kann, aber die Wartezeit lohnt sich in jedem Fall. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen.

Zutaten

4 Portionen
  • 400 g Erdbeeren
  • 75 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1 Eigelb
  • 200 ml Sahne

Für die Vanillesoße

  • 250 ml Milch
  • 25 g Zucker
  • 1 Eigelb
  • 6 g Speisestärke
  • 1 TL Vanille-Extrakt

Zubereitung

Erdbeereis zubereiten

  1. Die Erdbeeren werden kurz mit fließendem Wasser abgespült und dann erst entfernt man die Blütenrückstände. Vier schöne Früchte hält man für die Garnitur zurück.
  2. Das Eigelb wird jetzt zuerst mit dem Vanillezucker und der Hälfte des Zuckers verrührt und möglichst so lange aufgeschlagen, bis die Masse leicht schaumig geworden ist.
  3. Die nun in kleine Stücke geschnittenen Erdbeeren werden mit einem Pürierstab ganz fein gemixt und mit dem restlichen Zucker vermischt.
  4. Die Ei-Zucker-Mischung wird jetzt mit dem Erdbeer-Püree gut vermischt.
  5. Die aufgeschlagene Sahne zieht man mit einem Löffel unter die Erdbeermasse.
    Video-Empfehlung:
  6. Umgefüllt in eine verschließbare Schale muss die Masse nun für mindestens 3 Stunden im TK-Schrank bei mindestens -18 Grad gut durchfrieren. Nach dieser Zeit kann sie ins Eisfach des normalen Kühlschranks geräumt werden, damit die Konsistenz nicht ganz so fest, sondern gut mit einem Löffel entnehmbar ist.

Vanillesoße zubereiten

  1. Ein Drittel der Milch wird mit dem Zucker, dem Eigelb und der Speisestärke gemischt. Auch der Vanille-Extrakt wird dazu gemischt.
  2. Der Rest der Milch wird zum Kochen gebracht und man rührt sodann die Zuckermischung unter Rühren in die Milch und lässt alles einmal aufkochen, bis die Soße leicht andickt.
  3. Die Vanillesoße füllt man in ein verschließbares Gefäß und stellt sie nach dem Abkühlen in den Kühlschrank. Sie hält sich dort mindestens 2 bis 3 Tage frisch.
  4. Sollte die Soße vor dem Gebrauch etwas zu starkt eingedickte sein, kann man sie mit einem Schuss Sahne oder etwas Milch wieder flüssiger machen.

Mit einem Eis-Portionierer werden zum Anrichten Kugeln geformt und in eine Schale gefüllt. Die Vanillesoße wird über das Eis gegossen und jede Portion wird mit einer ganzen, durchgeschnittenen Frucht dekoriert. Viel Spaß beim Vernaschen dieser kühlen Leckerei.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Super leckeres Eis
Nächstes Rezept
Quark-Honig-Eis aus der Eismaschine
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
1 Kommentar

Liebe @Barracuda ,
wenn du während der Gefrierzeit hin und wieder Zeit findest (so ca alle 20-30 Minuten) und die Eismasse gut durchrührst, erhältst du wesentlich kleinere Eiskristalle und dein Eis wird viel cremiger 🍦🍧🍨🥄