Fruchtige, süßsaure Stachelbeeren sollten die Attraktion in meiner Stachelbeer-Schmand-Torte werden und somit das Hauptmerkmal bilden. Ein schönes Rezept mit einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Hier präsentiere ich euch meine neue Tortenkreation: Frische Stachelbeeren kamen für mich wegen der doch beträchtlichen Säure und der harten Fruchtschale dafür nicht infrage, sondern weich gekochte aus dem Glas. Dazu stellte ich einen selbst gebackenen, vollwertigen Tortenboden her. Der Fruchtsaft der Beeren muss natürlich gebunden werden, um dem Torteninhalt Stabilität zu geben. Außerdem soll die Beeren-Fruchtsaft-Masse in einer himmlischen Schmand-Sahne-Creme schwelgen dürfen.
Lasst euch überraschen und folgt mir in meine Backstube:
Zutaten
Tortenboden
- 125 g Butter und Margarine
- 125 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 Eier
- 1 Prise(n) Salz
- 100 g Rosenmehl 405
- 40 g Dinkelvollkornmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Arrak
- 4 EL Hagebuttenmarmelade
Füllung
- 1 Glas Stachelbeeren
- 2 EL Zucker
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 2 Becher Sahne
- 300 g Schmand
- 100 g Magerquark
- 2 Pck. Sahnesteif
- 2 EL Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 20 g dunkle Schokolade
Zubereitung
Tortenboden für eine 22 cm Springform
- Weiche Butter und Margarine mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig schlagen.
- Eier nach und nach dazugeben.
- Mehl mit Dinkelvollkornmehl und Backpulver mischen und dazu rühren.
- Teig in eine gefettete und mit Bröseln versehene Springform füllen.
- Backofen 180° ca. 15 Minuten 2. von unten.
- Erkalten lassen und mittig durchschneiden.
Füllung
- Stachelbeeren abgießen und Saft auffangen.
- Saft mit Wasser auf 500 ml auffüllen.
- Zusammen mit 2 EL Zucker und dem Vanillepuddingpulver in der Mikrowelle aufkochen und dann wieder etwas abkühlen lassen, ca. 5 Minuten.
- Stachelbeeren unter den angedickten Saft rühren.
- Sahne mit Sahnesteif im Rührgerät schlagen.
- Schmand mit Zucker und Vanillezucker so lange verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Beides vermischen.
- Den unteren Boden mit Arrak beträufeln.
- Hagebuttenmarmelade auf dem Boden verstreichen.
- Ein Drittel der Schmand-Sahne-Masse auf die Marmelade geben.
- Darauf die Stachelbeer-Masse verteilen.
- Manschette um die Torte legen.
- Dann folgt das 2. Drittel der Schmand-Sahne Masse.
- Jetzt den oberen Tortenboden auflegen.
- Letztes Drittel der Schmand-Sahne-Masse oben anbringen.
- Für mindestens 2 Stunden kommt die fertig geschichtete Torte in den Kühlschrank.
- Als letzten Schliff dunkle Schokolade hobeln und auf der Torte verteilen.
Und dann nur noch Tisch decken, Kaffee zubereiten und genießen. Ich kann allen versichern, diese himmlische Torte ist wirklich allererste Sahne.
exzessiv genußsüchtig
ich bin begeistert - auf die Idee, Hagebuttenmarmelade als "Gewürz" in einen Teig zu geben, bin ich noch nicht gekommen, kann es mir aber super vorstellen
Danke für die Inspiration, ist gedanklich notiert und wird demnächst nachgemacht