Wirsing-Möhren-Auflauf

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:29 g
Kohlenhydrate:12 g
Fette:49 g
Kalorien:598 kcal
Zu den Zutaten
Herzhafter Wirsing-Möhren-Auflauf: Viel Gemüse, würziger Käse und einfach gemacht.
11

Ihr wisst ich bin ab und an etwas verpeilt. Und gerade dann, wenn ich wieder mal einen Auflauf aus vielen -Resten mache, da verliere ich schon auch mal den Überblick. So hatte ich ganz vergessen, meine Paprika mit den Möhren anzubraten. Deshalb gab es dann halt drei mal andämpfen (vorgaren) in der Pfanne ... lach. Ich mache das immer sehr gerne, um Röstaromen in mein Gericht zu bekommen und die Backofen Garzeit ist dann auch kürzer.

Wie immer, müsst ihr das nicht exakt so würzen oder die selben Öle etc. verwenden. Ferner soll so ein Rezept ja einfach eine Anregung sein und ihr könnt noch weitere Zutaten zugeben oder welche weglassen, ganz nach eurem eigenen Geschmack.

Zutaten

4 Portionen

Für die Möhren-Pfanne

  • 200 g Möhren
  • 2 m.-große Zwiebeln
  • 50 g Petersilie
  • 1 EL Butter Bratfett
  • 1 TL, gehäuft Bohnenkraut
  • 3 Spritzer Sojasoße
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Prise(n) Pfeffer
  • 200 ml Sahne

Für die Paprika-Pfanne

  • 1 EL Sesamöl
  • 2 kleine gelbe Spitzpaprika
  • 1 Msp. Knoblauchpaste
  • 30 g Basilikum
  • 20 g Petersilienstiele

Zwischenschicht

  • 150 g Rahmkäse

Für die Wirsing-Pfanne

  • 2 EL Butter Bratfett
  • 350 g Wirsing
  • 1 Prise(n) Zucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Prise(n) Pfeffer
  • 50 ml Sahne

Für das Topping

  • 150 g Emmentaler

Zubereitung

Vorbereitungen

  1. Als erstes hatte ich meine Zwiebeln geschält und in kleine Würfel geschnitten.
  2. Dann die gelben Paprika gewaschen und ebenfalls in kleine Würfel geschnitten.
  3. Die Möhren wurden geschält und in dünne Scheiben gehobelt.
  4. Der Wirsing gewaschen, mit Küchenkrepp trocken getupft und in feine Streifen geschnitten.
  5. Petersilie und Petersilienstiele waschen, trocken tupfen und klein schneiden.
    Video-Empfehlung:

Möhrenschicht zubereiten

  1. In eine ausreichend große Pfanne das Bratfett geben und darin die Zwiebeln glasig dämpfen.
  2. Die Möhren dazugeben und etwas garen lassen.
  3. Nun mit Bohnenkraut, Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Einköcheln lassen und mit 2–3 Spritzer Sojasoße und Sahne ablöschen.
  5. Noch etwas einreduzieren lassen, das ergibt die erste Auflaufschicht.

Paprikaschicht zubereiten

  1. Die gelben Paprikawürfel in etwas Sesamöl andämpfen.
  2. Mit Knoblauchpaste abschmecken und kurz etwas schmoren lassen.
  3. Dann noch frischen Basilikum und die Petersilienstiele unterheben. Das ergibt die zweite Auflaufschicht.
  4. Nach dieser Schichtung noch die Rahmkäsewürfel verteilen.

Wirsingschicht zubereiten

  1. Das Butterbratfett in die Pfanne geben, den Wirsing dazu und kräftig andämpfen.
  2. Mit je einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer nach eigenem Geschmack abschmecken.
  3. Dann mit der Sahne ablöschen - dies ist die vierte Schicht.
  4. Danach noch als fünfte Schicht den Emmentalerkäse gleichmäßig verteilen.

Auflauf schichten

  1. Die Auflaufform hatte ich diesmal nicht ausgebuttert, einfach nur die erste Schicht mit den Möhren gleichmäßig verteilt.
  2. Dann kam die Paprikaschicht ebenfalls schön gleichmäßig verteilt.
  3. Nun die Rahmkäsewürfel verteilen.
  4. Den Wirsing schichten.
  5. Emmentalerkäse gleichmäßig über den Auflauf streuen.
  6. Der Auflauf kam dann bei ca. 180 Grad für 30 Minuten in den Backofen.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Kirsch Lasagne - hört sich seltsam an, schmeckt aber
Nächstes Rezept
Auflauf mit Spargel und Nudelteigtaschen
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten Kommentar