Dieser Fächer-Apfelkuchen mit Heidelbeeren ist ein absoluter Hingucker. Aber auch geschmacklich hält er, was sein Aussehen verspricht. Knuspriger Mürbeteigboden mit Äpfeln, Heidelbeeren und oben verführerische Streusel passen gut zueinander.
Bei seinem Anblick erkennt man schon, dass sich nicht nur die Augen erfreuen, sondern auch der Gaumen. Seid ihr am Rezept interessiert, dann folgt mir in meine Backstube. Ich benutzte eine 28 cm Springform.
Zutaten
- 3 Äpfel
- 100 g Heidelbeeren
Für den Mürbeteig
- 200 g Mehl
- 50 g Weizenvollkornmehl
- 2 EL Milch
- 100 g Butter/Margarine
- 1 Ei
- 80 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise(n) Salz
- etwas Semmelbrösel
Für die Streusel
- 150 g Mehl
- 100 g Butter
- 70 g Zucker
- 2 Prise(n) Salz
Zubereitung
- Aus den genannten Zutaten einen Mürbeteig herstellen, indem man alles verknetet. Danach kalt stellen.
- Äpfel waschen, schälen und in schmale Spalten schneiden. Heidelbeeren waschen und verlesen.
- Mürbeteig mit einem Wellholz nicht zu dünn auswellen und in die gefettete und mit Semmelbröseln ausgestreute Kuchenform einpassen und einen Rand hochziehen.
- Apfelspalten um den Rand legen und in die Mitte Heidelbeeren geben.
- Aus den angegebenen Zutaten Streusel kneten und auf das Obst streuen.
- Darauf nochmal Apfelspalten sternförmig anordnen.
- Im Backofen bei 175 °C ca. 35 Minuten backen. Die letzten 12 Minuten auf 150 °C reduzieren und mit Alufolie abdecken.
Beim Servieren kann man noch einen Klecks Schlagsahne auf das Kuchenstück setzen.