Fettuccine Alfredo - Original italienisches Pasta-Rezept

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:24 g
Kohlenhydrate:89 g
Fette:30 g
Kalorien:723 kcal
Zu den Zutaten
So einfach bereitest du super leckere Pasta Fettuccine Alfredo nach italienischem Originalrezept mit Butter, Parmesan und Pfeffer zu (ohne Sahne).

Es dürfte mittlerweile kein Geheimnis mehr sein, dass wir in der Frag Mutti-Redaktion absolute Fans von italienischem Soulfood sind. Darum haben wir uns heute cremige Fettuccine Alfredo gezaubert. Und das kann man wirklich zaubern nennen: Es geht super schnell und alles, was du brauchst, sind Nudeln, Butter und natürlich Parmigiano!

Zutaten

Portionen
  • 500 g Fettuccine
  • 100 g Parmigiano (Parmesan)
  • 100 g Butter
  • etwas Pfeffer

Zubereitung

  1. Zuerst reibst du den Parmigiano, so hast du ihn später direkt parat.
  2. Setze dann Wasser zum Kochen in einem großen Topf auf oder lass dir dabei vom Wasserkocher helfen. Wenn dein Wasser sprudelt, gibst du die Fettuccine hinein und kochst sie 1 bis 2 Minuten kürzer als auf der Packung angegeben ist. Behalte vor dem Abschütten vier Schöpfkellen Kochwasser zurück.
  3. Jetzt schmilzt du die Butter kurz in einer Pfanne. Achte darauf, dass sie nicht braun wird – das kann nämlich schnell gehen.
  4. Gib dann 1 bis 2 Kellen Pastawasser zur Butter und verrühre es.
  5. Die Fettuccine dürfen sich nun dazu gesellen und alles wird gut miteinander vermengt.
    Video-Empfehlung:
  6. Jetzt kommen nochmal 1 bis 2 Schöpfkellen Pastawasser zu den Nudeln.
  7. Was darf natürlich nicht fehlen? Na klar, der Parmesan! Gib den geriebenen Käse in die Pfanne und vermische alles gut miteinander. So wird die Alfredo Sauce richtig schön cremig.
  8. Das war’s schon! Mit frisch gemahlenem Pfeffer rundest du zum Schluss das leckere Gericht ab. Salz brauchst du hier nicht unbedingt.

So schmeckt La Dolce Vita – einfach, cremig und extrem köstlich, ganz ohne Sahne! Perfekt für die Mittagspause oder wenn du nach deinem wohl verdienten Feierabend nicht mehr ewig in der Küche stehen möchtest. Hier passen auch andere Nudeln gut dazu, wie zum Beispiel Spaghetti oder Tagliatelle – am besten sind lange Nudeln, die sich schön mit der Soße verbinden.

Hast du den italienischen Pasta-Klassiker Fettuccine Alfredo schon mal probiert? Schreib es uns in die Kommentare!

Folge unserem Kanal "Frag Mutti TV" auf YouTube:

Kostenlos abonnieren

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Nudeln und Pesto - wenn's schnell gehen muss
Nächstes Rezept
Selbstgemachte Ravioli mit Pilzfüllung
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten Kommentar