Steinbeißer-Filet zubereiten

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:50 g
Kohlenhydrate:72 g
Fette:137 g
Kalorien:1.720 kcal
Zu den Zutaten
So bereitest du Steinbeißer-Filet mit Gemüse und Kartoffeln ganz einfach zu – ein leckeres Fischgericht für dein nächstes Mittagessen.
5

Steinbeißer-Filet zubereiten ist für mich als passionierte Fischesserin ein Klacks. Ich kaufe gerne abwechselnd die unterschiedlichsten Sorten Fisch ein, die mein Händler samstags auf dem Markt bereithält. Diesmal hatte er Steinbeißer-Filet im Angebot, sehr aromatisch und etwas kräftiger im Geschmack als beispielsweise Rotbarsch. Zubereitet mit geraspelter Möhre und Fenchel ist der Steinbeißer mit Kräuterbutter und Röstkartoffeln ein köstliches Fischgericht und sehr zu empfehlen. 

Zutaten

Fisch

  • 500 g Steinbeißer-Filet
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 50 g Mehl
  • 1 Zitrone
  • 2 Port. Kräuterbutter

Gemüsebeilage

  • 1 Fenchelknolle
  • 1 große Möhre
  • 3 Zweig/e Petersilie
  • 20 g Butter
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Prise(n) Pfeffer

Kartoffelbeilage

  • 500 g Kartoffeln
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer

Zubereitung

Vorbereitung

  1. Die Kartoffeln schälen, waschen und in nicht zu grobe Würfel schneiden. Bis zur Zubereitung stellt man sie in kaltem Wasser zur Seite.
  2. Die Möhre schälen und die Fenchelknolle putzen, halbieren und den Stunk so weit wie möglich herausschneiden, ohne dass die Knolle auseinanderfällt.
  3. Mit einem Gemüsehobel die Möhre und den Fenchel in feine Streifen raspeln. Das Fenchelgrün wird ebenfalls fein geschnitten und unter das Gemüse gemischt.

Fisch zubereiten

  1. Die Steinbeißer-Filets trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Mehl bestreuen.
  2. Die Fischfiletstücke werden in einer passenden Pfanne ganz kurz von beiden Seiten in Olivenöl angebraten und wieder herausgenommen. Am besten geschieht das mithilfe von zwei Pfannenwendern, denn die Fischfilets sind empfindlich und sollten nach Möglichkeit nicht zerbrechen. 
    Video-Empfehlung:
  3. Das vorbereitete Gemüse jetzt mit Butter in die Pfanne geben und mit Pfeffer und Salz würzen. Ist das Gemüse leicht angedünstet, zum Ablöschen die Gemüsebrühe dazugeben, alles einmal aufkochen lassen und die Herdplatte auf kleine Hitze einstellen.
  4. Die Fischfilets jetzt vorsichtig auf das Gemüse legen und die Pfanne mit einem Deckel verschließen, sodass der Fisch langsam gar ziehen kann. 

Kartoffeln zubereiten

  1. In einer entsprechend großen Pfanne das Öl erhitzen und die Kartoffelwürfel ins heiße Fett geben.
  2. Die Kartoffeln werden noch gut mit Pfeffer gewürzt. Dann legt man einen Deckel auf und die Kartoffeln können unter mehrmaligem Wenden rundum braten.
  3. Haben sie gut Farbe angenommen, kann man sie jetzt auch salzen, einmal gut durchschwenken und die Pfanne dann wieder mit dem Deckel verschließen, sodass die Kartoffeln jetzt komplett fertig garen können.

Fertigstellung

  1. Auf vorgewärmte Teller könnt ihr vom Gemüse ein „Bett“ platzieren, gehackte Petersilie darüberstreuen und das Steinbeißer-Filet darauflegen. Die Kräuterbutter legt man auf die Fischfilets, damit sie langsam schmelzen kann. 
  2. Die Röstkartoffel-Würfel gibt man in eine Schüssel und jeder kann sich dann am Tisch selbst an der Beilage bedienen.

Guten Appetit!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Voriges Rezept
Sahnefischfilets: schnell, einfach, billig und lecker
Nächstes Rezept
Kabeljau mit Kartoffeln und Gemüse
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten Kommentar