Der perfekte Herbst Snack: Schoko Eicheln mit Toffifee! Diese lustige, leckere Schweinerei habe ich euch heute mitgebracht. Eine Schweinerei deshalb, weil man ja meist warme Finger hat und beim Anfassen der Schaumküsse der Schokoladenmantel recht schnell schmilzt. Das führt dann später leider zu unschönen grauen Schlieren oder Flecken auf den fertigen Eicheln. Beim nächsten Mal werde ich Handschuhe anziehen – aus Schaden wird man ja bekanntlich klug. Also habt ein wenig Nachsicht mit meinen trotzdem extra leckeren Eicheln. Auch wenn die Optik etwas grau verschleiert ist – geschmacklich war’s einfach klasse!
Zutaten
- 15 Toffifee
- 15 kleine Schaumküsse
- 5 kleine Salzbrezeln
- 50 g Haselnusskrokant
- 150 g Kuvertüre
Zubereitung
- Vollmilch oder dunkle Kuvertüre über dem Wasserbad auf dem Herd schmelzen.
- Nun stelle die Kunststoffverpackung, die im Inneren der Schaumküsse-Packung für Abstand sorgt sowie das Verpackungsinnere der Toffifee bereit. In diese beiden Teile lassen sich die Eicheln zum Antrocknen super gut hineinstellen.
- Jetzt die kleinen Schaumküsse am Waffelboden in die flüssige Kuvertüre eintauchen und ein Toffifee darauf setzen. Gut antrocknen lassen, damit alles schön fest ist.

- Nun, die Eichel mit dem Toffifeeteil erneut in Schokolade tauchen und dann in Haselnusskrokant wenden.
- Dann nochmal trocknen bzw. fest werden lassen.
- Jetzt aus den Minisalzbrezeln ein gekrümmtes Stück z. B. von den Brezelarmen abbrechen, dieses in Schokolade eintauchen und dann in die obere Mitte des Toffifee kleben. Das stellt dann den Stiel der Eichel dar.
- Damit die Bruchstelle am Ende vom Stiel nicht so unschön ausschaut, tupfe ich da noch mit dem Finger ein wenig Schokolade dran.







exzessiv genußsüchtig
dazu dann noch Mürbteig-Blätter in "natürlichen" Herbstfarben sowie kleine Gebäck-Igel und der Waldspaziergang am Kaffeetisch ist komplett 🦔🍁🍂🍃
aber nachdem du das mit den Fingertapsen geschildert hast, habe ich an einen Kniff aus der Pralinenherstellung denken müssen
evt ist es möglich das Ganze andersrum anzugehen
erst die Hütchen fertigen - einen Zahnstocher reinpieksen und dann erst in die Schoki und anschließend den Krokant "tauchen" und trocknen lassen
durch die Nussbrösel ist die Oberfläche unempfindlich
nun auf die kopfüberstehenden Schaumküsse einen Klecks Kuvertüre geben (evt sogar mit Pergament-Spritztütchen) und jetzt die Toffifee aufsetzen ...so brauchst du den Schokomantel überhaupt nicht in die Finger nehmen