Heute möchte ich euch meine Tutti Frutti Eis Bowl vorstellen. Ich mache seit über 1 1/2 Jahren mein Eis selber. Dazu habe ich mir die Ninja Creami Eismaschine und die Ninja Swirl Softeis Eismaschine gekauft. Sie zaubern nicht nur Eis, sondern können auch Eiscreme, Gelato, Sorbet, Smoothie-Bowls, Milchshake und mehr machen. Bei der zweiten Maschine kann man das Eis auch in Softeis verwandeln. Ansonsten hat sie fast die gleichen Programme wie zuvor beschrieben. Dann möchte ich euch jetzt mal meine neue Eiskreation vorstellen.
Zutaten
- 1 Kugel/n selbstgemachtes Brombeer-Sorbet
- 1 Kugel/n selbstgemachtes Apfel-Birne-Sorbet
- 1 Kugel/n selbstgemachtes Kiba-Sorbet
- 2 EL TK Sommerfrüchte Pfirsich/Mango/Melonen-Mix
- etwas Sahne
- etwas selbstgemachte Beeren-Schokoladensoße
- 2 feine Butterwaffeln
Zubereitung
Vorbereitung der Eissorten
- Den ersten Eisbecher (Brombeer-Sorbet) aus dem Gefrierschrank nehmen.
- Anschließend den Deckel abnehmen und den Eisbecher in die vorgegebene Kanne der Swirl Eismaschine geben.
- Das Ganze einrasten lassen, einschalten und das Programm „SCOOPS“ (Kugel) sowie das Programm „Sorbet“ anklicken. Auf dem Display erscheint dann die Minutenzahl, wie lange diese Eismaschine das Eis schreddert. Nicht erschrecken, da es sehr laut ist. Es liegt daran, dass die Maschine einen gefrorenen Eisblock zu einem cremigen Eis verarbeiten muss.
- Das gelingt nicht immer auf Anhieb, daher muss man nach dem ersten Durchlauf etwas Flüssigkeit zufügen und wieder einrasten lassen. Diesmal nimmt man das Programm „Re-Spin“. Hier wird es dann endgültig cremig gerührt.
- Anschließend herausnehmen, Deckel wieder darauf und zurück in den Gefrierschrank geben.
- Mit der zweiten Eissorte (Kiba-Sorbet) ebenfalls so verfahren wie beschrieben.
- Den letzten Eisbecher (Apfel-Birne-Sorbet) aus dem Gefrierschrank nehmen, den Deckel abnehmen und den Eisbecher in die vorgegebene Kanne der Creami Eismaschine geben.
- Die Kanne einrasten lassen, einschalten und Programm „Sorbet“ anklicken. Bei dieser Maschine wird keine Minutenzeit, sondern Balken angezeigt, wie lange es dauert, den gefrorenen Eisblock schreddern.
- Auch nach diesem ersten Durchlauf passiert es, dass das Eis nicht cremig ist, sondern bröselig. Hier muss man ebenfalls das Programm „Re-Spin“ betätigen, nachdem man etwas Flüssiges zufügt, damit es cremig wird.
Bowl anrichten
- Eine Schale oder Bowl nehmen und von dem geschredderten Eis (Apfel-Birne-Sorbet) eine Eiskugel hineingeben.
- Von den anderen beiden Eisbechern (Kiba-Sorbet und Brombeer-Sorbet) ebenfalls jeweils eine Eiskugel zufügen.
- Zum Schluss die Sahnetuffs verteilen.
- Mit der feinen Butterwaffel dekorieren und etwas von der Soße darüber träufeln.






