Rotkohl oder Blaukraut 2

Eine Gabel hält zarten Rotkohl, der glänzend und bissfest aussieht, in einem tiefen Teller voller rotem Gemüse.

Bei Rotkohl kann man die Farbe "steuern", indem man beim Erhitzen oder auch Kochen entweder eine Fruchtsäure oder Essig hinzugibt. In diesem Fall wird der Kohl schön rot. Gibt man aber etwas Speisenatron (Reformhaus) hinzu, nimmt das Ganze eine eher blaue Färbung an und der Säuregehalt wird sehr deutlich reduziert!

Bei Zugabe von sollte man darauf achten, dass sich dadurch auch die Garzeiten etwas verkürzen (Kochwasser wird durch Natron weicher und auch alkalischer). Das Natron sollte Messerspitzenweise dazugegeben werden.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Hülsenfrüchte kochen
Nächster Tipp
Labbrige Karotten wieder knackig
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
3 Kommentare

danke ich habe dass sehr gebraucht
das ist sehr krispy und nützlich
sehr guter tip--das ist ja fast schon profimäßig!!!!! ich mache das schon seit jahren und kann meinen gästen "zweierlei vom roten kohl" anbieten--und das auf einem teller!