Immer wieder ärgere ich mich über in Frischhalteschalen verkauften Rucola, der, öffnet man zuhause das Paket, schon faulig riecht, obwohl er von außen betrachtet, ganz frisch aussah. Um mir den Umtauschweg zu ersparen, öffne ich im Laden schon ein wenig die Verpackung und rieche, ob die Sache frisch ist. Keine Hemmung: Ist sie frisch, kaufe ich sie, ist sie es nicht, übergebe ich sie einem Verkäufer, der sich dann um Frische kümmern muss. Nach dem Kauf ist es sehr wichtig, das Rucolapaket leicht zu öffnen, damit das Kraut atmen kann. So lässt es sich nämlich noch mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Rucola-Frischetest
Jetzt bewerten:
7 Kommentare
#4
12.6.07, 15:57
Hallo annelille,12.6.07, 15:57
super Tipp.
Hallo Katrin,
züchte meinenRucola auf dem Balkon. Habe einen grossen Topf mit 4 Stöcken bepflanzt. Einfach!
Ähnliche Tipps

Rucola - sehr vielseitig und gesund!
16 13

Rucola-Sonnenblumenkern-Brotaufstrich
8 8

Rucola wie Spinat zubereiten
7 3

Feta-Rucola-Creme
11 2

3 Ideen für Kräuterquark
11 14

Rucola-Salat mit Mango
10 14
Honig-Shrimps auf Rucola
11 6
Rucola-Champignon-Tarte
3 1
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Beliebte Themen
Abfluss reinigen
Adventskalender
Backofen reinigen
Bratäpfel
Brot backen
Dessert
Eierlikör
Fenster putzen
Gebrannte mandeln
Gänsekeulen
Halsschmerzen
Herpes
Husten
Kalter hund
Kartoffelgratin
Kokosmakronen
Lebensmittelmotten
Lebkuchen
Motten
Mäuse vertreiben
Nagelpilz
Nudelauflauf
Pizzateig
Rosenkohl
Rotkohl
Rumkugeln
Sauerbraten
Sauerkraut
Schimmel silkonfugen
Schuppenflechte
Silber putzen
Spritzgebäck
Stockflecken
Teppich reinigen
Urinstein
Vanillekipferl
Weihnachten
Weihnachtsplätzchen
Zimtsterne
Zitronenkuchen
3.1.07, 14:20
p.s. Man muß nur hoffen dass das Produkt (z.B. Fleisch) nicht umgepackt und neu edikettiert wird.