Immer wieder ärgere ich mich über in Frischhalteschalen verkauften Rucola, der, öffnet man zuhause das Paket, schon faulig riecht, obwohl er von außen betrachtet, ganz frisch aussah. Um mir den Umtauschweg zu ersparen, öffne ich im Laden schon ein wenig die Verpackung und rieche, ob die Sache frisch ist. Keine Hemmung: Ist sie frisch, kaufe ich sie, ist sie es nicht, übergebe ich sie einem Verkäufer, der sich dann um Frische kümmern muss. Nach dem Kauf ist es sehr wichtig, das Rucolapaket leicht zu öffnen, damit das Kraut atmen kann. So lässt es sich nämlich noch mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Rucola-Frischetest

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
7 Kommentare
Hallo annelille,
super Tipp.
Hallo Katrin,
züchte meinenRucola auf dem Balkon. Habe einen grossen Topf mit 4 Stöcken bepflanzt. Einfach!
super Tipp.
Hallo Katrin,
züchte meinenRucola auf dem Balkon. Habe einen grossen Topf mit 4 Stöcken bepflanzt. Einfach!
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
p.s. Man muß nur hoffen dass das Produkt (z.B. Fleisch) nicht umgepackt und neu edikettiert wird.