So kann man Rückstände von Haarfarbe auf der Haut gut entfernen: Ich färbe mir alle 3-4 Wochen die Haare (blauschwarz). Manchmal sind die Konturen der Haut anschließend dunkel verfärbt. Da ich nachts aufgrund der Wechseljahre auch schon mal ein wenig schwitze, passiert es auch, dass die Handinnenflächen - die im Schlaf unter den Kopf geschoben werden - schon mal recht stark dunkel verfärbt sind. Zum entfernen nehme ich eine halbe, frisch aufgeschnittene Zitronen- oder Limonenscheibe. Anschließend mit einem Küchentuch nachreiben. Klappt super; die Farbe ist restlos entfernt - ohne jegliche Chemie!
Rückstände von Haarfarbe von der Haut entfernen
Jetzt bewerten
22 Kommentare
Ähnliche Tipps

Gesunde Haut: Pflege für verschiedene Hauttypen und richtige Ernährung
10 9

Haare mit Pflanzenfarben färben - Vorzüge und Nachteile
27 25

Gesunde Haut: Bedenkliche Inhaltsstoffe in Kosmetika
10 4

Gefärbte Haare entfärben
22 40

Eingewachsene Haare vermeiden und entfernen
15 12

Beauty-Geschenk-Sets Test & Vergleich 2021 â· 6 Empfehlungen
1 0

Achtung UV: Die 7 besten Tipps gegen Sonnenbrand
10 15

Akne bei Jung und Alt
21 13
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abnehmen
Apfelessig
Blasen
BlasenentzĂŒndung
Dornwarzen
Dornwarzen entfernen
Durchfall
DĂŒnne Haare
FuĂpilz
Haarkur
Halsschmerzen
Herpes
Hornhaut
Hornhaut entfernen
Husten
HĂ€morrhoiden
Kopfschmerzen
Magen
Mitesser
Mundgeruch
Nagelpilz
Natron
Ohrenschmalz
Ohrenschmerzen
Pickel Rucken
Rissige HĂ€nde
Schuppen
Schuppenflechte
Ski Kinder
Sodbrennen
Stielwarzen entfernen
Teebaumöl
Trockene Haare
Trockene Haut
Trockene Kopfhaut
Verstopfte Nase
Verstopfung
Warzen
Zahnprothese reinigen
Zahnschmerzen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufĂŒgen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet