Um Säureschäden (z. B. von Essigreiniger etc.) an Marmoroberflächen wieder tippi toppi zu beheben, einfach mit Nassschleifpapier (mind. 320er) und viel Wasser so lange polieren, bis die weißen angegriffenen Flächen verschwinden...
Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Hartnäckige Kalkrandränder im Flachspüler mit Schleifpapier entfernen
10 2

Scheren schleifen in Sekunden mit Schleifpapier
11 8
Schleifpapier an der Mouse löst sich ab
5 2

Stumpfer Marmor
11 21
4 Kommentare
So gehts noch einfacher:
In den Sanitärabteilungen der Baumärkte gibt es auch einen so genannten Nassschleifstein, den man einfach nur etwas mit Wasser anfeuchtet und dann damit mit leichtem Druck kreisend über die betroffene Marmoroberfläche reibt. Danach mit etwas warmem klaren Wasser nachwischen und alles ist wieder o.k.
In den Sanitärabteilungen der Baumärkte gibt es auch einen so genannten Nassschleifstein, den man einfach nur etwas mit Wasser anfeuchtet und dann damit mit leichtem Druck kreisend über die betroffene Marmoroberfläche reibt. Danach mit etwas warmem klaren Wasser nachwischen und alles ist wieder o.k.
Vielen Dank, diese Hilfe wird bei uns dringend gebraucht, da doch einige matte Flecken nicht weg zu polieren sind.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Ich habe diese Methode angewendet und muß sagen, ich war sehr überrascht und zugleich erfreut über diesen grandiosen Erfolg!
Schleifpapier angewendet, danach ganz dünn mit Olivenöl dünn eingerieben, sofortiger Erfolg!
LG Profil