Saftiger Karottenkuchen ohne Mehl (glutenfrei)

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:11 g
Kohlenhydrate:47 g
Fette:31 g
Kalorien:512 kcal
Zu den Zutaten

Karottenkuchen gehört zu Ostern wie die Zimtsterne zu Weihnachten. Für viele ist er die erste süße Sünde nach der langen Fastenzeit, die beim gemütlichen Osterbrunch verspeist wird. Aber eigentlich ist Karottenkuchen viel zu lecker, um ihn nur an Ostern zu genießen - daher backen wir ihn das ganze Jahr über.

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Karotten (geraspelt)
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 4 Eier (Größe M)
  • 1 Prise(n) Salz
  • 220 g brauner Zucker oder Kokosblütenzucker
  • 1 Orange (Schale und Saft)
  • 50 ml neutrales Öl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise(n) Muskatnuss

Für das Frosting (Verhältnis 1:1)

  • 200 g Puderzucker
  • 200 g Frischkäse

Für die Dekoration

  • 1 Walnüsse
  • einige Zuckerkarotten

Unser Rezept ist ohne Mehl und somit glutenfrei und besonders saftig. Die Haselnüsse und Mandeln harmonieren wunderbar mit den Karotten und durch den Zimt, die Muskatnuss und die Orange erhält der Karottenkuchen eine besonders feine Note. Wer mag, kann noch etwas Zimt ins Frosting geben, um das Aroma dort wieder aufzugreifen.

Der Teig ist in wenigen Minuten angerührt. Insgesamt brauchst du für den Kuchen ohne die Backzeit nur 15 Minuten. Viel Spaß beim Nachmachen!

Extra Tipp: Da das Rezept ohne Mehl ist, wird der Kuchen nicht sehr hoch. Verwende daher lieber eine kleinere Backform und fülle sie fast ganz voll. Du kannst den Teig auch in Muffinförmchen füllen und leckere Rüblimuffins backen.

Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Heize den Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vor. Lege deine Backform mit Backpapier aus.
  2. Wasche, schäle und rasple die Karotten.
  3. Vermische die geraspelten Karotten, die Orangenschale, die gemahlenen Mandeln und die Haselnüsse sowie das Backpulver, den Zimt und die Muskatnuss miteinander.
  4. Trenne die Eier. Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif.
  5. Rühre das Eigelb mit dem Zucker schaumig.
  6. Gib zum Eigelb unter ständigem Rühren den Orangensaft, das Öl und abschließend die Karottenmischung hinzu.
  7. Hebe den Eischnee vorsichtig unter, sodass der Teig schön luftig bleibt.
  8. Backe den Kuchen für 50 Minuten.
  9. Bereite das Frosting zu und bestreiche den abgekühlten Kuchen damit.
  10. Dekoriere den Kuchen nach Geschmack mit Walnüssen und Zuckerkarotten.

Anstelle von Mehl werden in dem glutenfreien Karottenkuchen gemahlene Haselnüsse und gemahlene Mandeln verwendet. Zimt und Muskatnuss verleihen dem Rüblikuchen ein besonderes Aroma.

Unser Tipp:
Günthart BackDecor Rüebli aus Zucker direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Biskuitrolle sehr lecker und schnell zubereitet
Brownie-Kuchen mit Kidneybohnen und wenig Zucker
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
14 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

sieht lecker aus .Da weiss ich was ich heute backen werde.
Sieht lecker aus, werde ich nachmachen.
@naisha: wie ist er dir gelungen? :-)

Passende Tipps
Lebkuchen-Honig-Walnuss-Möhrenkuchen
13 9
Möhrentorte/Kuchen ohne Mehl- oder Fettzugabe - Osterkuchen
67 136
Biskuitboden schnell und einfach
24 24
Saftiger und lockerer Marmorkuchen
32 20
Saftiger Karottenkuchen
25 6
Karottenkuchen mit Nüssen
12 11
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden