Sahne-Champignons mit Bratpaprika

Fertig in 
Eine bunte Platte zeigt cremige Sahne-Champignons mit Bratpaprika, umgeben von Kartoffeln und Kroketten, hübsch garniert.
3

Für diese sehr leckere Gemüsebeilage wird keine lange Zubereitungszeit benötigt.

Für 4-5 Portionen braucht man:

Zutaten

  • 1 große Zwiebel
  • ca. 1 EL Butterschmalz
  • 800 g Riesenchampignons
  • 150 g grüne Bratpaprika „Pimiento Padron“
  • 200 g Sahne oder Crème fraiche
  • Meersalz, Pfeffer, Chili-Paprika-Gewürz
  • gehackte Kräuter (z. B. Petersilie, Dill, Schnittlauch - frisch oder TK)

Zubereitung

Zunächst werden die Zwiebel geschält und in Würfel geschnitten, die Bratpaprikas gewaschen, geputzt und quer in schmale Ringe geschnitten und die Champignons geputzt und in Scheiben geschnitten.

Nun werden die Zwiebelwürfel mit den Paprikaringen auf einer großen in dem heißen Butterschmalz kurz angedünstet. Dann werden die Champignons dazugegeben und alles unter ständigem Rühren fertig gebraten. Danach würzt man nach Geschmack mit Meersalz, Pfeffer und Chili-Paprika-Gewürz, rührt die Sahne/Crème fraiche unter und lässt das Ganze auf der kleinsten Temperaturstufe noch etwas durchwärmen.  

Dazu passen z. B. Salzkartoffeln und Frikadellen, aber auch Kartoffelpüree und Steak, Schnitzel oder Hühnerbrustfilet...ganz nach Belieben.

Zum Schluss dann noch die fein gehackten Kräuter darüberstreuen - fertig!

Ich wünsche guten Appetit!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Knusprige Röstitaler - schnell zubereitet
Nächstes Rezept
Bratlinge aus Haferflocken mit süßsaurem Gurkensalat
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen,
19 Kommentare

Ich stand schon oft vor den überteuerten Bratpaprikas und es stellte sich die Frage:
Wo ist der Unterschied?
Ich brate, koche, dünste, schmore, backe oder verköstige roh jede Paprika und denke nicht, dass es geschmacklich einen Unterschied macht, denn irgendwie hat Paprika keinen besonders großen herausstechenden Eigengeschmack
Zum Rezept:
Champignons zusammen mit Paprika habe ich noch nie verarbeitet. Bei mir galt bisher immer: Entweder / oder.......aber warum nicht. Ist einen Versuch wert.
@xldeluxe_reloaded: Ich finde sie überteuert.Wenn man Pech hat,schmecken sie nur bitter.Da nehme ich zum schmoren lieber Spitzpaprika.
Die Pimientos brate ich nur in der Pfanne und salze sie, wir essen die immer als Vorspeise. Ich finde sie ganz anders als normale Paprika. Man isst sie ja ganz auf, bis auf den Stiel, auch mit den Kernen.
Mit Sauce stelle ich mir sie nicht so lecker vor, aber ausprobiert hab ichs noch nicht, muss ich zugeben.