Sahne-Milchreis mit Pflaumenkompott

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:10 g
Kohlenhydrate:102 g
Fette:37 g
Kalorien:786 kcal
Zu den Zutaten
Sahne-Milchreis wird in einer Schüssel serviert, bedeckt mit leuchtendem Pflaumenkompott auf einem weißen Tablett.

Ein Gericht mit Milchreis ist immer wieder lecker und wird von Groß und Klein gern gegessen. Man kann es als Dessert oder auch als Hauptgericht an heißen Tagen reichen. Die jeweiligen fruchtigen Beilagen oder einfach nur Zimt-Zucker können nach Geschmack und Vorrat abgeändert werden. Ich habe ein fruchtiges Kompott aus frischen roten Pflaumen ausgewählt und es passt auch sehr gut zum Zimt-Zucker, der in jedem Fall für mich zum Milchreis dazu gehört.

Zutaten

  • 100 ml Milch
  • 200 ml Sahne
  • 1 Prise(n) Salz
  • 250 g Milchreis
  • 500 g rote Pflaumen
  • 100 ml Wasser
  • 1 Zitrone
  • 100 g Zucker
  • 4 TL Zimt-Zucker-Mischung

Zubereitung

  1. Zuerst werden die Pflaumen gewaschen, entkernt und in Achtel-Stücke geschnitten. In einem Topf zerlässt man die Hälfte vom Zucker, bis er anfängt zu schmelzen.
  2. Er wird abgelöscht mit 100 ml Wasser und dem Saft einer halben Zitrone. Dieser Sud wird einmal aufgekocht und die Pflaumen werden nun bei kleiner Hitze und unter gelegentlichem Umrühren für 10 Minuten gedünstet.
  3. Anschließend gibt man die Pflaumen in eine Schüssel und stellt sie bis zum Anrichten kühl.
  4. Die Milch und die Sahne werden zusammen mit einer Prise Salz in einem weiteren Topf erhitzt. Der Milchreis wird unter Rühren mit einem Schneebesen in die kochende Milch-Sahne-Mischung gegeben und einmal aufgekocht.
    Video-Empfehlung:
  5. Die Hitze wird heruntergeschaltet, sodass der Reis für die nächsten 30 Minuten nur noch ganz leicht köchelt. Ab und zu wird er mit dem Schneebesen umgerührt. Erscheint der Reis zu dick, kann man noch ein wenig Milch nachgießen.
  6. Sobald der Reis weich, aber noch ein klein wenig bissfest ist, werden der restliche Zucker untergerührt.
  7. Vor dem Anrichten vermischt man Zimt und Zucker in einem Verhältnis 1 zu 10.
  8. Den Milchreis verteilt man nun auf Dessertschalen, bestreut ihn mit der Zimt-Zucker-Mischung und das Pflaumenkompott verteilt man ebenfalls auf die Reis-Portionen.

Der Sahne-Milchreis kann entweder lauwarm oder auch gut gekühlt verzehrt werden. Das Fruchtkompott kann variieren je nachdem, was man an Obstvorräten oder frischen Früchten im Haus hat.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Österreichischer Kaiserschmarrn - besonders leicht und fluffig
Schokokugeln selbstgemacht
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

Das werde ich nachmachen. Das hört sich super an. Milchreis geht immer. Ich mache ihn normalerweise mit Zucker und Zimt oder mit etwas Apfelmus oder so was, aber so kannte ich ihn noch nicht. Danke für dein Rezept.
Passende Tipps
Pflaumenkompott ohne Zucker
25 22
Hirsebrei mit Pflaumenkompott
3 1
Karamel-Sirup selber machen
89 45
Regenwürmer aus Götterspeise in Erde aus Schokokeksen
55 24
Wunderbar cremiger Milchreis aus dem Schnellkochtopf
14 34
Rumpflaumen-Pralinen & Pflaumen in Rum im Frühstücksglas
18 11
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden