Salat oder Gemüse knackig halten

Frischer Salat liegt auf einem Holzbrett, eingewickelt in ein feuchtes Tuch, um knackig zu bleiben.

Wenn ich meinen Söhnen die Frühstücksstullen für die Schule mache, lege ich gern ein Salatherz/Blatt (Romanaherzen) zwischen Wurst und Brot. Das schmeckt einfach knackiger. Gibt's z.B. bei Penny.

Um diese länger im richtig frisch zu halten, wickele ich den Salat in nasse Küchentücher ein und ab damit ins Gemüsefach. Das klappt natürlich auch mit allen anderen Gemüsearten (Radieschen, Spargel, Kohlrabi, Eisberg).

Im übrigen kann man den Dreck auf dem Küchentisch beim Gemüse putzen reduzieren, indem man immer alles gleich auf Küchentücher schält. Anschließend zusammenraffen und ab in die Tonne oder Müll.

Küchentücher sollten in keinem Haushalt fehlen, müssen auch nicht die teuersten sein!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Petersilie aufbewahren
Nächster Tipp
Zwiebeln aufbewahren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
7 Kommentare

Mehr Geld und Papier (Umwelt) kann man sparen, indem man alles gleich in eine Schüssel oder Eimer schält und dann gleich in die Biotonne oder Kompost leert.
Oder anstelle der Küchentücher Zeitungspapier nehmen.
nasses zeitungspapier? na dann lecker! Gemüse alla Tinte.... das färbt doch ab!