Wenn ich meinen Söhnen die Frühstücksstullen für die Schule mache, lege ich gern ein Salatherz/Blatt (Romanaherzen) zwischen Wurst und Brot. Das schmeckt einfach knackiger. Gibt's z.B. bei Penny.
Um diese länger im Kühlschrank richtig frisch zu halten, wickele ich den Salat in nasse Küchentücher ein und ab damit ins Gemüsefach. Das klappt natürlich auch mit allen anderen Gemüsearten (Radieschen, Spargel, Kohlrabi, Eisberg).
Im übrigen kann man den Dreck auf dem Küchentisch beim Gemüse putzen reduzieren, indem man immer alles gleich auf Küchentücher schält. Anschließend zusammenraffen und ab in die Tonne oder Müll.
Küchentücher sollten in keinem Haushalt fehlen, müssen auch nicht die teuersten sein!