Salz bei kleinen Verbrennungen

Wenn man sich ein wenig verbrannt hat, z. B. am Backblech oder Herd, kann man etwas Salz auf die Verbrennung streuen. Kurz einwirken lassen und nun sollte keine Brandblase entstehen.

Kleine Verbrennungen, z. B. am Backblech oder , kann man prima mit Salz behandeln. Einfach etwas Salz drauf kippen, oder die Finger in Salz stecken und einige Zeit wirken lassen - hilft wahre Wunder, da - warum auch immer - keine Brandblase entsteht. Besser ist nur, sich gar nicht erst zu verbrennen - aber das ist ja allgemein bekannt.

Auch interessant:
Leichte Verbrennung an der Zunge mit Zitrone lindernLeichte Verbrennung an der Zunge mit Zitrone lindern
Eigenes Salz aus Himalaja-SalzEigenes Salz aus Himalaja-Salz
Abfluss reinigen mit Salz-, Essig- & Allzweckreiniger-GemischAbfluss reinigen mit Salz-, Essig- & Allzweckreiniger-Gemisch

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Babyöl bei Sonnenbrand
Nächster Tipp
Gaumen verbrannt
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

1,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Leichte Verbrennung an der Zunge mit Zitrone lindern
Leichte Verbrennung an der Zunge mit Zitrone lindern
11 1
Eigenes Salz aus Himalaja-Salz
Eigenes Salz aus Himalaja-Salz
3 17
Abfluss reinigen mit Salz-, Essig- & Allzweckreiniger-Gemisch
Abfluss reinigen mit Salz-, Essig- & Allzweckreiniger-Gemisch
53 19
Zu salzige Suppe? Salz mit Ei binden
Zu salzige Suppe? Salz mit Ei binden
13 9
12 Kommentare
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
1
Ja, und Mehl auf eiternede Wunden und beim ersten mal wird man auch nicht schwanger. Es mag ja bei dir funzen, aber da kühle ich doch lieber die Brandwunde unter fließend kaltes Wasser.
29.8.10, 15:43 Uhr
Dabei seit 14.8.10
2
wenn ich mich am Backblech verbrenne, kommt sowieso keine Blase, auch wenn ich die Stelle nur anlecke und drüberpuste...
29.8.10, 20:02 Uhr
Tinker Bell
3
Mmh, Salz entzieht Feuchtigkeit - vielleicht kommt deshalb keine Blase. Aber damit blockierst du ja den vom Körper eingesetzten Heilungsprozess... ?!?
31.8.10, 10:46 Uhr
Dabei seit 30.7.10
4
@Skcebr: lecker, salz mit körperflüssigkeit ....... du mußt mich unbedingt ma um essen einladen .....
31.8.10, 17:42 Uhr
Dabei seit 28.4.06
Ich bin der Liebhabbär!
5
Kühlen ist das A und O bei Verbrennungen. Salz, Öl, Mehl und was weiß ich noch für seltsame Sachen, sind fehl am Platz.
2.9.10, 17:13 Uhr
Dabei seit 2.9.10
6
Bloß kein Salz, Mehl, Butter o.ä. Allheilmittel verwenden, da die Gefahr einer Entzündung oder gar Infektion -besonders bei größeren Brandwunden- besteht!!! Knuddelbärchen hat Recht: am besten kühlen, kühlen (mit lauwarmen Wasser) und nochmals kühlen. "Für´s ruhige Gewissen" kann frau/mann zusätzlich auch entsprechende Brandsalben oder -gele verwenden. Backhandschuhe können da schon vorbeugen...
2.9.10, 20:30 Uhr
Dabei seit 29.6.09
7
Oh ,oh, das kann ich mir nicht vorstellen, das werde ich lieber nicht probieren.
4.9.10, 14:26 Uhr
Dabei seit 30.7.10
8
die betreffenden gliedmassen zu amputieren verhindert zuverlässig die bildung von brandblasen.

allerdings hat man dann ev. probleme mit dem phantomschmerz ..... 8-)
4.9.10, 14:32 Uhr
Dabei seit 14.8.10
9
@urmeldaehn: der war gut... ;-)
4.9.10, 21:38 Uhr
Dabei seit 9.3.17
10
Das ist grundsätzlich garnicht so verkehrt. Bei Verbrennungen im Mund wird z.B. auch empfohlen mit Kochsalzlösung zu gurgeln. Salz desinfiziert (besonders praktisch auch beim pökeln^^). Man sollte halt nur darauf achten, dass man es nicht bei offenen Wunden anwendet.
9.3.17, 12:33 Uhr
Dabei seit 24.8.19
11
Ich arbeite seid langen als Bäcker und habe mit Verbrennungen so meine Erfahrungen gemacht ?. Salz hilft tatsächlich, allerdings sollte man die Stelle erstmal ausreichend kühlen. Natürlich gilt es erstmal abzuwegen wie stark die Verbrennung tatsächlich ist, wir verwenden das Salz ausschließlich an den Finger um blassen und Schwellungen vorzubeugen welche uns bei der Arbeit einschränken würden. Ab einer Verbrennung 2 ten Grades und mehr schadet der Weg zu einem Arzt allerdings ganz sicher nicht, alleine schon um Entzündungen vorzubeugen!
24.8.19, 14:37 Uhr
Dabei seit 18.4.21
12
Bester Tipp überhaupt bei kleinen Verbrennungen! Ich kann mir die komischen Kommentare nur dadurch erklären, dass die Leute das noch nicht selbst ausprobiert haben. Wir kennen den Tipp seit ein paar Jahren von einem iranischen Freund, denn dort ist das ein bekanntes Hausmittel. Und was soll ich sagen? Seitdem hatten wir keine dicken und wassergefüllten Blasen mehr, wenn wir uns irgendwo verbrannt haben. Erst gestern wieder an einer Eisenpfanne. Heute ist die Haut über den Verbrennungen etwas ledrig und wird sich sicher auch irgendwann schälen, aber es ist keine schmerzende und dicke Blase entstanden.
18.4.21, 16:33 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen