Sandwichmaker bleibt sauber

So vermeidet ihr die nervige Reinigung des Sandwichmakers: Packt eure Sandwiches einfach zwischen Backpapier!

Wer gern im Sandwichmaker Sandwiches macht, aber keine Lust auf die Putzerei danach hat, packt das Sandwich zwischen Backpapier (kann auch mehrmals verwendet werden).

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Salz zum Löschen von brennendem Fett
Nächster Tipp
Braten wird zarter mit Alufolie
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
20 Kommentare
yogi
1
Den Tipp finde ich klasse, auf diese Idee wäre ich nicht wirklich gekommen...
24.2.09, 04:34 Uhr
Danny
2
Ich glaub das war DER Tip, der mich dazu bewegt mir jetzt doch endlich so ein Teil zuzulegen - bisher hat mich der Gedanke an die Reinigung (bei meinen Eltern damals immer recht umständlich) davon abgehalten! TOP TIP!
24.2.09, 09:07 Uhr
Bibi
3
kokelt das nicht an? ich streich die Innenflächen immer mit einem Zewatuch und einem Tropfen Öl dünn ein. so klebt nichts an und ich muss nach dem Zubereiten nur kurz mit dem nassen Spüllappen+Tropfen Fit drüber.
24.2.09, 09:52 Uhr
josco
4
Toller Tipp! Da muss man erst mal drauf kommen. So kann man auch einen alten Sandwichmaker noch weiter benutzen(wenn die Plattenhaftung dahin ist)!
24.2.09, 09:55 Uhr
Anki
5
Suuuuuper Tip!
Warum bin ich da nicht von selbst draufgekommen?
Ich ärgere mich schon lange über das umständliche saubermachen.
Danke
24.2.09, 11:54 Uhr
sabine
6
geiler Tipp
und ich hab immer dieses Ding geschrubbt...
danke
24.2.09, 11:56 Uhr
Silvia
7
Super Idee, mach den auch nicht gern sauber. 5 Punkte
24.2.09, 13:25 Uhr
8
Das ist ja wohl echt nicht so schwer, das Teil nach dem benutzen kurz auszuwischen o_O.
mMn unnötige Backpapierverschwendung.
24.2.09, 15:30 Uhr
9
Der Tipp gefällt mir sehr gut.
24.2.09, 17:38 Uhr
danidüsi
10
genial einfach. sehr schöner tipp.
24.2.09, 17:46 Uhr
11
Volle Punktzahl, wird sofort ausprobiert. Wenns hinhaut, gibts nochmal 5 Punkte ;-)

käuzchen
24.2.09, 18:59 Uhr
Wd
12
Habe es gestern probiert. Naja, die Sanwich werden ein bissel pappig und sind etwas durchgeweicht. Nicht so lecker wie ohne Backpapier. Der tipp als solcher ist nicht schlecht, aber ich mach es lieber wieder ohne Bp. Schmeckt besser, und dann nur auswischen ,dann ist der Maker auch wieder sauber.
25.2.09, 10:15 Uhr
Anne
13
da kann ich nur sagen DAUMEN HOCH....
25.2.09, 10:32 Uhr
lg Anja
14
DANKE! Mehr solch tolle Tipps!!
25.2.09, 12:58 Uhr
Silvia
15
Klasse Tipp, ich hab meinen Kindern schon verboten das Gerät zu benutzen, weil ich es dann immer sauber machen muss.
27.2.09, 16:14 Uhr
Trixi
16
Den Tipp hätt ich vorher haben sollen! den Sandwich-Maker hab ich letzte Woche weggebracht, weil ich die Putzerei satt hatte. Werden die Sandwichs wirklich pampig mit dem Bp?
1.3.09, 11:10 Uhr
Katja
17
meine Freundin macht ihren Kids die Sandwiches immer im Waffeleisen statt im Sandwichtoaster, weil das so schöne Muster gibt und die lieben Kleinen es jetzt nur noch und immer so haben wollen (tja, das hat sie jetzt davon ...)
14.7.09, 08:21 Uhr
18
man kann auch alufolie verwenden , wird noch schneller heiss
9.3.10, 20:47 Uhr
Dabei seit 24.8.08
19
Meeeeeega Toller Tipp!
Hatte den ewig nicht mehr benutzt weil das Putzen ehrlich nervig war( ich liebe Käse also immer genug drauf ;) )
Und jetzt kann ich in Ruhe wieder Sandwich Essen ohne das aufwendige geputze :))
17.3.14, 21:45 Uhr
Dabei seit 1.8.14
20
Hallo liebe User,

tostet das Toastbrot, schneidet den k?se bisschen kleiner, die Reste verteilt ihr auf die andere Seite des Toastbrotes.

FAZIT: Es schmeckt viel besser und ist knuspriger. Da das Toastbrot trocken wird, nach dem Toasten saugt er den K?se wie ein Schwamm ein und es brennt nichts an.



Na dann, Guten Appetit!!!!!
1.8.14, 18:59 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen