Sauberer Backofen beim Backen von Pflaumenkuchen

Kein verklebter Backofen mehr

Ich hatte es satt, jedes Mal nach dem Backen von Pflaumenkuchen, ewig lange den Backofen zu schrubben. Denn irgendwas an Saft läuft immer über, wenn man nur ein normales Backblech benutzt.

Da kam mir gestern die Idee, die Höhe meines Backblechs künstlich zu optimieren. Ich habe 4 fertig geschnittene Blätter von Backpapier längst viermal gefaltet. Für die Seiten die Länge abgemessen und abgeschnitten. So hatte ich für vorne und hinten zwei lange und für die Seiten zwei kürzere Streifen.

Auch interessant:

Das Blech einfetten, dann hält das Backpapier besser. Dann das Papier einmal aufklappen und ringsherum auf das Backblech "kleben". So hat man an allen 4 Seiten eine Hälfte des Backpapiers auf dem Backblech und die andere Hälfte steht hoch. Jetzt kann man den Teig auf dem Blech ausrollen und belegen.

Zum Schluss das jetzt noch hochstehende Backpapier zur Hälfte knicken und mit einem Messer etwas unter den Teig schieben, sonst flattert das Papier bei Umluft über den Kuchen und er wird nicht gleichmäßig gebacken oder die Streusel werden nicht braun.

Jetzt läuft kein austretender Saft mehr über das Backblech in den , sondern bleibt im Backpapier und somit im Kuchen und dieser wird noch saftiger. Selbst das Blech bleibt "fast" sauber.

Viel Spaß beim Pflaumenkuchen essen, ohne an das nervige Putzen danach zu denken!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Mengen abmessen auch ohne Waage
Nächster Tipp
Sahne schlagen leicht und schnell
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
91 Kommentare
Dabei seit 23.5.15
1
Ich nehme für Pflaumenkuchen immer die Fettpfanne, da ist der Rand schön hoch und nichts läuft über. Man kann auch Alufolie unter das Backblech legen, dann tropft es darauf.
3.8.15, 22:09 Uhr
Dabei seit 12.7.09
2
Ich nehme auch die Fettpfanne. Und für den Boden des Backofens gibt es auch extra Folien, welche man auslegen kann und dann einfach nur abwischen braucht. Oder ich stelle die Metallteile...hmmm, wie nennen die sich? Gibt es in rund für Torten und auch in eckig zum auseinanderziehen für Backbleche. Danach ab in die Minna zu den anderen Spülsachen und ...feddisch.
Der Möglichkeiten gibt es viel, jeder nimmt für sich das passende. Ich bin nicht die Meisterin im Zuschneiden von irgendwas...daher eine andere Methode für mich.
3.8.15, 22:16 Uhr
Dabei seit 27.10.12
Oma macht Pause
3
Ich mache es wie #Upsi und #Ursula, dann läuft nichts in den Backofen.
3.8.15, 22:19 Uhr
Utamartina
4
Ich habe keine Fettpfanne und daher war für mich die Methode mit dem Backpapier die Beste.
Alufolie unter das Blech legen geht bei Umluft nicht, da flattert es nur rum und bleibt nicht da, wo es sein sollte.
4.8.15, 07:29 Uhr
Dabei seit 31.1.17
5
Ich kann mir das noch nicht so richtig vorstellen, warum muss ich das Papier nachher nochmal mit dem Messer unter den Teig schieben? Kann man es nicht gleich passend auflegen?
Bei mir ist das fertige Backpapier sowieso immer größer als das Backblech, das reicht es doch das Papier mittig aufzulegen, so dass es überall gleichmäßig übersteht und feddisch.

Zur Variante "Alufolie unter das Blech": damit es nicht flattert ein paar kleine Steine drauflegen und es bleibt wo es ist.

Ansonsten habe ich für meinen Backofen ein flaches und ein 2 tiefe Bleche (eines hab ich mir mal für ein paar Euro bei Amazon nachgekauft)
4.8.15, 07:41 Uhr
Dabei seit 31.12.14
6
Ich nehme für alle Blechkuchen die Fettpfanne mit Backpapier, deshalb kann ich auch das Prozedere mit dem Falten des Backpapieres nicht so richtig nachvollziehen.

Aber wenn es für dich ok ist, dann ist es gut und vielleicht ist es für den ein oder anderen doch eine gute Lösung, der auch keine Fettpfanne hat.
4.8.15, 09:31 Uhr
Dabei seit 31.12.14
7
@Utamartina: ich backe alle Blechkuchen mit Backpapier in der Fettpfanne, deshalb kann ich deinen Tipp mit dem Backpapier nicht so richtig nachvollziehen, aber wenn es für dich ok ist, hilft dein Tipp vielleicht dem ein oder anderen, der auch keine Fettpfanne hat.
4.8.15, 09:35 Uhr
Dabei seit 1.8.10
silver member
8
Backpapier flattert ja auch sonst manchmal. Ich werde mir jetzt doch mal ein paar Steinchen griffbereit zurecht legen ;-))
4.8.15, 12:41 Uhr
Dabei seit 30.9.08
9
Ich backe Pflaumen- und andere Obstkuchen auch in der Fettpfanne, das ist praktischer. Wenn ich aber zwei Bleche gleichzeitig backe, muß ich auch ein flacheres Blech dazunehmen. Deine Beschreibung ist etwas umständlich, aber so ungefähr habe ich sie verstanden. Danke!
4.8.15, 15:15 Uhr
Beth
10
@Upsi: Lege auch immer Alufolie unter die Form.
4.8.15, 17:52 Uhr
xldeluxe_reloaded
11
Ich benutze für alles im Backofen Backpapier.

Verstanden habe ich die Falt- und Schneiderei jetzt nicht wirklich, aber wenn es funktioniert........

Ein wenig Gries auf dem Boden verhindert übrigens das Überlaufen des Pflaumensaftes.
4.8.15, 21:26 Uhr
Dabei seit 14.4.15
Reini
12
Den Tipp kannte ich schon ,weil ich ihn selber gerne anwede ,aber ich werde immer gerne dran erinnert,weil er so gut ist.
Super Tipp und meine Daumen sind hoch !
4.8.15, 21:38 Uhr
Murmeltier
13
Bei mir werden alle Blechkuchen in der Fettpfanne gebacken, dann läuft auch nix über! Weder beim Pflaumenkuchen, noch beim Rhabarber- oder Kirschkuchen!

Ach ja, und Backpapier kommt natürlich auch unten drunter! :-)))
4.8.15, 22:22 Uhr
Dabei seit 14.4.15
Reini
14
@Upsi: Ich backe auch mein Pflaumenkuchen immer in der Fettpfanne ,auch wegen dem hohen Rand ,da bleibt der Saft immer im Kuchen und der wird noch saftiger .
Heute der Pfaumenkuchen war auch wieder so richtig schön saftig .
Ich wünsche allen ein schönes gemütliches Wochenende und eine gute Nacht !!!!!
8.8.15, 20:24 Uhr
Murmeltier
15
@reinigungskraft: Ach, reinigungskraft, es hat wohl wirklich keinen Sinn mit Deinen Versprechungen, unter anderem vorher gründlicher die Tipps zu lesen, damit Du nicht immer wieder was falsch interpretierst!! In Deinem Posting #12 berufst Du Dich ganz explizit auf den Eingangstipp (in dem übrigens nicht annähernd von einer Fettpfanne die Rede war), indem Du schreibst, daß Du diesen bereits kennst, genau so anwendest und weil er halt so gut ist, der Tipp, freust Du Dich, daß Du ab und zu mal wieder dran erinnert wirst! Im Posting #14 schreibst Du im Brustton der Überzeugung, daß Du Deinen Pflaumenkuchen ja auch immer in der Fettpfanne backst, gerade wegen dem hohen Rand und weil der Saft dann im Kuchen bleibt und und und......!

Sollte nur mal eine kleine Erinnerung an Deine vollmundigen Versprechen sein, die dann doch nie von Dir angehalten werden!
8.8.15, 21:54 Uhr
Murmeltier
16
@Murmeltier: Ich muss mich gerade selbst zitieren! Im letzten Satz meines vorangegangenen Postings muss das vorletzte Wort natürlich "eingehalten" heißen! Sorry!
8.8.15, 22:09 Uhr
Dabei seit 16.1.12
17
@Murmeltier

Du meinst bestimmt "korrigieren"! LOL
9.8.15, 08:49 Uhr
Murmeltier
18
@schwarzetaste: Nein, ich meinte NICHT korrigieren, sondern zitieren, genau so, wie ich es geschrieben habe! Ich habe zwar das vorletzte Wort in meinem vorangegangenen Posting korrigiert, aber ich habe zu Beginn meines Postings #16 meinen Namen ZITIERT!!

Verstehst den kleinen, aber feinen Unterschied?????
9.8.15, 09:10 Uhr
Dabei seit 16.1.12
19
Nee :-)
9.8.15, 09:37 Uhr
Murmeltier
20
@schwarzetaste: Ich hatte nichts anderes erwartet!
9.8.15, 10:21 Uhr
Dabei seit 6.2.07
21
@Upsi: genau so mache ich es auch. Die Fettpfanne ist hoch genug.
9.8.15, 10:41 Uhr
Dabei seit 16.1.12
22
Wir verstehen uns, Murmeltier! :-)
9.8.15, 10:48 Uhr
Dabei seit 6.2.07
23
@xldeluxe_reloaded: auf den Herdboden?? -:)))))

sorry - habs natürlich verstanden, aber den Spaß konnte ich mir nicht verkneifen -:))
9.8.15, 11:15 Uhr
xldeluxe_reloaded
24
@Talkrab:

haha ja sicher:
Saugt den Saft auf und nach dem Auskratzen hat man noch eine schöne schnelle Nachspeise :o)
9.8.15, 11:43 Uhr
xldeluxe_reloaded
25
Na endlich sieht man Talkrab auch! Schön!
9.8.15, 11:44 Uhr
Dabei seit 6.2.07
26
@xldeluxe_reloaded: naja - ich hatte mich ein paar Tage hinter den 7 Bergen vergraben - im Bay. Wald und hatte keinen Online-Zugang.
9.8.15, 12:00 Uhr
krillemaus
27
@Murmeltier #15: stimme inhaltlich voll zu!
9.8.15, 12:13 Uhr
Dabei seit 22.10.14
28
Ich habe in meinem Ofen unten auf dem Boden eine spezial Dicke schwarze Backfolie liegen, die den ganzen Boden ausfüllt, die kann ich einfach raus nehmen und abwischen oder bei stärkerer Beschmutzung in die Spülmaschine geben, ich möchte diese nicht mehr missen einfach genial
9.8.15, 14:17 Uhr
Dabei seit 10.1.11
29
Ich verwende die etwas höhere Fettpfanne und streue Gelierzucker über die Pflaumen dieser bindet den Saft
9.8.15, 17:36 Uhr
Dabei seit 14.4.15
Reini
30
@Murmeltier: Wenn du mich dauernd korrigirst,ich würde mich in meine Kommentaren nur wiederholen ,dann hast du aber viele User /innen deren Kommentare zu korrigiren!
"Du legst aber auch alles auf die "GOLDWAAGE"was von mir geschrieben ist ,ob es stimmt oder nicht ,Hauptsache du gibst deinen "SENF"dazu!
9.8.15, 18:59 Uhr
Dabei seit 14.4.15
Reini
31
@Talkrab: Hoffentlich hast du dich bischen erholt?
Wars denn wenigstens Wetter mäßig in Ordnung?
Ich wünsch dir jedenfalls noch einen schönen Sonntag!
9.8.15, 19:02 Uhr
Dabei seit 14.4.15
Reini
32
@klatoe:Das hab ich noch nie gehöhrt ,aber ich kann mir das sehr gut vorstellen !
Klasse Idee ,muß ich demnächst auch mal probieren ?
Der Gelierzucker wird ja bestimmt wie normaler Zucker ,bevor man den Kuchen in den Backofen schiebt zum backen ,darüber gestreut?
9.8.15, 19:11 Uhr
Dabei seit 6.2.07
33
Danke - ja - im Bay. Wald kann man sich ja nur erholen.
Ich habe in den Glasbläsereien gleich meinen Bedarf an Weihnachtsgeschenken gedeckt.
Aber es war sehr heiß - auch dort waren es 40°, so waren Unternehmungen nur am Vormittag und abends möglich. Für mich sind solche Temperaturen der absolute Albtraum.
Danke - das wünsche ich allen hier Mitlesenden auch - und Dir natürlich!
9.8.15, 19:12 Uhr
Murmeltier
34
@reinigungskraft: Oh Mann, ich habe Dich nicht korrigiert, weil Du Dich angeblich dauernd wiederholst, sondern ich habe Dich lediglich an Deine zahlreichen Versprechungen erinnert, zukünftig die
Tipps sorgfältiger zu lesen, damit Du nicht
ständig das Gegenteil von dem behauptest, was Du einige Postings vorher vollmundig und ueberzeugend von Dir gegeben hast! Ich lege hier gar nichts auf die Goldwaage, ich unterscheide lediglich rund zum wiederholten Mal absolut gegenteilige Aussagen von Dir! Bleib doch einfach mal bei der jeweils ersten, von Dir gemachten Aussage!!! Ich - und sicher andere User auch - legen durchaus Wert auf wahrheitsgemaesse Aussagen, was Dir ja nach gerade gemachter eigener Aussage nicht wichtig und somit egal ist!

Und noch etwas, wo ich meinen "Senf" dazugebe, solltest Du bitte mir selbst überlassen!
9.8.15, 19:15 Uhr
Dabei seit 6.2.07
35
doch - ich kannte das auch mit dem Gelierzucker, aber da der ja nicht das ganze Jahr verfügbar ist, ist das in meinen grauen Hirnwindungen in Vergessenheit geraten. Ich danke für den gedanklichen Anschub.
9.8.15, 19:20 Uhr
xldeluxe_reloaded
36
@E23 #28

Wie ist das mit der Folie bei Ober- und Unterhitze?
9.8.15, 19:22 Uhr
Dabei seit 14.4.15
Reini
37
@Talkrab: Wir fahren auch oft in die Ecke wo man sich gut erholen kann und im Bay. Wald kann man sich besonders gut erholen und überhaupt ,eine sehr schöne Gegend finde ich .
Und die Glasbläsereien gibt es unten sehr viele und die Weihnachtssachen die herstellen (aber keine Schultüten )das war natührlich ein Scherz!
Solche schönen Sachen und alle aus Glas.
Schön das du wieder da bist !
9.8.15, 19:22 Uhr
xldeluxe_reloaded
38
@Talkrab # 33

Genau die richtige Temperatur, um Weihnachtsgeschenke zu kaufen ! ;o)
9.8.15, 19:24 Uhr
Dabei seit 6.2.07
39
@reinigungskraft: DANKE
9.8.15, 19:26 Uhr
Dabei seit 6.2.07
40
@xldeluxe_reloaded: da muss ich Dir Recht geben, war nicht gerade sehr stimmungsgeladen. -:))
Aber ich komme dieses Jahr wohl nicht mehr dahin. Und so schöne Sachen zu solchen Preisen, das muss man ausnützen!!
9.8.15, 19:31 Uhr
Dabei seit 22.10.14
41
xldeluxe_reloaded #36
Die Backmatte liegt ja unten auf dem Boden, da pasiert nichts bei Ober und Unterhitze oder Umluft, ich denke das ein Blech stört weil so die Unterhitze nicht richtig an das Backgut kommt. Ich bin sehr begeistert von der Mate, daran backt auch nichts fest, sondern bleibt lose darauf liegen.
9.8.15, 20:14 Uhr
xldeluxe_reloaded
42
@E23:

Genau so meinte ich es:

Bleche sollten ja auch immer entfernt werden. Darum dachte ich, dass die Hitze nicht durch die Matte an das Brat- oder Backgut kommt.

Ich hatte auch mal eine Matte, aber die wurde nicht mal im Geschirrspüler richtig sauber (sie war nicht schwarz wie Deine) und daher bin ich dann wieder zu Backpapier zurückgekehrt.
9.8.15, 20:18 Uhr
xldeluxe_reloaded
43
@Talkrab:

Glaub ich gerne: Ich bin ja auch so ein Eichhörnchen, das schon im Frühjahr an Weihnachten denkt. Egal wofür: Ich habe Geschenke für alle Gelegenheiten in meinem Geschenkeschrank, weil ich dann was kaufe, wenn ich es sehe und wenn es zu einer Person passt

Glas und Kristall geht immer - ich mag das sehr. ICH MAG DAS SEHR SEHR GERNE !!!!
(Was mag das nur bedeuten???) :o)))))
9.8.15, 20:21 Uhr
Dabei seit 6.2.07
44
@xldeluxe_reloaded: Naja - dafür hättest nicht eine Latte von Deinem Zaun rausbrechen müssen. Habs auch so verstanden!!! -o))))
9.8.15, 21:48 Uhr
Dabei seit 6.2.07
45
@E23: Ich hatte mir auch überlegt, ob die Matte die Unterhitze nicht reduziert. Aber Du hast sicherlich schon einige Erfahrung damit.
9.8.15, 21:49 Uhr
xldeluxe_reloaded
46
@Talkrab:

Da bin ich aber beruhigt und wer hat schon noch alle Latten am Zaun ? :o))
9.8.15, 21:51 Uhr
Dabei seit 1.5.14
47
Es müsste einen eckigen Metallrand geben, den man zur Randerhöhung an den Innenrand des Bleches setzt.
Runde Metallringe für Torten zum Verzieren nach dem Backen gibt es ja auch.
Trotz Fettpfanne läuft bei mir oft Fruchtsaft über, besonders, wenn der Hefeteig darunter ziemlich hoch aufgeht und die Zwetschgen viel Saft haben.
Backpapier auch bei O- und U-Hitze auf den Boden zu legen, habe ich mich noch nicht getraut.
9.8.15, 21:57 Uhr
Dabei seit 6.2.07
48
@xldeluxe_reloaded: Nagel sie schnell wieder an - dann ist es eine weniger!! -:)))
9.8.15, 21:58 Uhr
Dabei seit 26.7.12
49
Ich muss mich wundern, denn auf den Boden vom Backofen soll weder Alufolie noch sonstige Hilfsmittel liegen. D.h., er darf nicht abgedeckt werden. Steht in der Gebrauchsanleitung.
9.8.15, 23:11 Uhr
Dabei seit 22.10.14
50
warum soll man nichts unten auf den Boden stellen oder legen dürfen ? steht bei meinem Ofen nicht dabei, die Matte ist extra für diesen Zweck und ich nutze diese schon 4 jahre ohne probleme. Da dürfte man ja auch keine Schale mit Wasser beim Brot backen unten rein stellen.
10.8.15, 00:53 Uhr
Murmeltier
51
@anemone: Man kann, ebenso wie die runden Metallränder, auch die eckigen Ränder kaufen und das schon seit Jahren! Google Dich doch einfach mal durch - z. B. beim Hobbybäcker-Versand - dann wirst Du diese Teile in jedweder Größe, verstellbar in den Breiten und/oder Längen oder auch nur in einer bestimmten Größe - in allen Preislagen und Ausführungen finden!

Desweiteren findet man diese Teile ebenfalls in guten Haushaltwaren-Geschäften sowie in den Haushaltsabteilungen der großen Kaufhäuser!
10.8.15, 09:02 Uhr
xldeluxe_reloaded
52
@E23:

Bei Programmen mit Unterhitze kommt die Hitze nicht richtig durch, wenn z.B. ein ungenutztes Backblech im Ofen verbleibt. So habe ich mir das auch bei einer Gummimatte vorgestellt. Ein Behälter mit Wasser, meist in Tassengröße, hat keinen großen Einfluss auf die Wärmezirkulierung.
10.8.15, 11:27 Uhr
Dabei seit 6.2.07
53
@xldeluxe_reloaded: das war auch mein Gedanke, also bleibe ich bei meiner Fettpfanne für diese Kuchen.
10.8.15, 12:18 Uhr
Dabei seit 26.7.12
54
E23/ zu #50

bin etwas spät dran, denn xldeluxe_reloaded hat es schon erklärt, dass eine Abdeckmatte am Boden des Backofens die Unterhitze nicht richtig freisetzten kann, was ja absolut logisch ist. Du hast das ja auch schon, wenn auch indirekt, an xldeluxe_reloaded in #41 bestätigt. Ich zitiere Dich teilweise 'ich denke das ein Blech stört weil so die Unterhitze nicht richtig an das Backgut kommt'. - Ein leeres Backblech heizt sich auf und kann die Unterhitze weiterleiten, wobei deine 'Abdeckmatte' diese Fähigkeit wohl nicht hat. Aber trotzdem, danke für Deine Mühe.
10.8.15, 19:17 Uhr
Dabei seit 14.2.12
55
Wenn jetzt die Tippgeberin keine Fettpfanne hat wie sie sagt, dann ist es doch wunderbar, wenn sie den Rand mit Backpapier erhöht damit nichts rausläuft. Das Papier rundum anzubringen ist doch keine Doktorarbeit, oder?
Vielleicht haben etliche die das lesen auch keine......und nun können sie es ausprobieren.
Und alle die eine Fettpfanne haben nehmen halt dann die.
10.8.15, 20:52 Uhr
Dabei seit 14.4.15
Reini
56
@xldeluxe_reloaded: Darf ich dir antworten oder findest du das unverschämt von mir ,weil ich mich einfach einmische ?
Ich sag mal einfach "kein Mensch " bei jedem fehlt eine !(Scherz)
Ich wünsche euch eine gute Nacht zusammen und sage Tschüss bis morgen und vergeßt nicht die Augen zu zu machen!
10.8.15, 23:16 Uhr
xldeluxe_reloaded
57
@reinigungskraft:

Sei doch nicht immer so demütig: Du kannst es nicht jedem recht machen!!!!

Jeder kann antworten wann und wie er mag!
Unverschämt finde ich ganz andere Sachen, aber nicht das Kommentieren!

Schlaf Du auch gut!
10.8.15, 23:21 Uhr
Dabei seit 26.7.12
58
#56 und #57

(Ein Spruch meiner lieben Mutter { lang, lang ist's her}) :" Ich bin gar nicht neugierig, möcht's aber gern wissen". :D
geht es da um die lockere Latte im Zaun?? Sorry, Ist schließlich eine öffentliche Diskussion. ;-)
11.8.15, 01:06 Uhr
Dabei seit 26.7.12
59
#56 und #57

(Ein Spruch meiner lieben Mutter { lang, lang ist's her}) :" Ich bin gar nicht neugierig, möcht's aber gern wissen". :D
geht es da um die lockere Latte im Zaun?? Sorry, Ist schließlich eine öffentliche Diskussion. ;-)
11.8.15, 01:06 Uhr
Dabei seit 26.7.12
60
zu #58 und # 59


Keine Ahnung, warum ich gleich doppelt auftauche, so wichtig ist meine Frage nun auch wieder nicht.
11.8.15, 01:10 Uhr
xldeluxe_reloaded
61
@Hitsche:

Ich denke ja. So habe ich mir es auf jeden Fall zusammengereimt.
11.8.15, 11:18 Uhr
Dabei seit 26.7.12
62
xldeluxe_reoladed

ich danke Dir für Deine Antwort. Ich habe das Hin- und Her mehrmals durchgelesen, ob ich mich irre. Vermutlich ein Scherz, der ging jedoch gründlich daneben. Fazit: Ganz Deiner Meinung.
Dir einen schönen Tag, bei uns ist die Hitze kaum zum Aushalten.
11.8.15, 11:38 Uhr
Dabei seit 6.2.07
63
@Hitsche: die Zaunlatten hatten ihren Ursprung bei xldeluxe und mir. Wir wußten, wie es gemeint war und haben uns köstlich amüsiert dabei. Es braucht sich also keiner getroffen fühlen!!
11.8.15, 12:11 Uhr
Dabei seit 26.7.12
64
Talkrap

Danke für Deinen Aufklärungsversuch, wobei ich Dir gleich versichern kann, dass ich mich in keinster Weise angesprochen/getroffen gefühlt habe. Geht auch klar aus meinem Text an xldeluxe_reloaded hervor.

Allen einen schönen Tag und genießt die Hitze. In 4 Monaten und 13 Tagen ist Weihnachten, bzw. Heiliger Abend. :)
11.8.15, 15:27 Uhr
Dabei seit 6.2.07
65
@Hitsche: die Temperaturen wären mir wesentlich lieber!! -:)))
11.8.15, 21:08 Uhr
xldeluxe_reloaded
66
@Talkrab:
Du hast ja auch schon Deine Weihnachtsgeschenke haha
11.8.15, 21:45 Uhr
Dabei seit 6.2.07
67
jaaaaa - schöne Glassachen - herrlich!!! - Hab ich Dich neugierig gemacht?? -:)))
11.8.15, 22:02 Uhr
xldeluxe_reloaded
68
@Talkrab:

Quatsch! Ich und neugierig................. !
11.8.15, 22:13 Uhr
Dabei seit 26.7.12
69
Talkrab #65

Denk' an Deinen Wunsch wenn Du im Bikini bist! Aber Vorsicht, eine gute Fee könnte in der Nähe sein, Deine Gedanken erraten und den Wunsch erfüllen. :-)
11.8.15, 23:43 Uhr
Dabei seit 6.2.07
70
@xldeluxe_reloaded: nööööööö, wie komme ich nur darauf - -:))))
12.8.15, 10:04 Uhr
Dabei seit 6.2.07
71
@Hitsche: hahaha - ich und Bikini - da ließe die Fee wohl aus Gnade gleich schneien -:)))
12.8.15, 10:05 Uhr
Dabei seit 26.7.12
72
Talkrab

Na schön, dann eben einen Tankini! ;-)))
12.8.15, 12:07 Uhr
Dabei seit 6.2.07
73
@Hitsche: ich danke Dir!! -:))
12.8.15, 12:15 Uhr
Dabei seit 26.7.12
74
Talkrab

Bittääää schön! :-)
12.8.15, 12:20 Uhr
Dabei seit 14.4.15
Reini
75
@xldeluxe_reloaded: Gut zu wissen ,das man endlich mal einen Kommentar abgeben kann ohne gleich beschimpft zu werden.
Nein ,recht kannst du es keinem machen ,da hast du recht.
12.8.15, 23:28 Uhr
ferry
76
@xldeluxe_reloaded:

Hallo xldeluxe_reloaded,

das neue Foto von Dir sieht aber "Schnafte" aus

Gruss aus Las Vegas
13.8.15, 10:00 Uhr
Dabei seit 31.12.14
77
@ferry: ich finde, xldeluxe sah schon immer so "Schafte" aus :-)))
13.8.15, 11:39 Uhr
Dabei seit 26.7.12
78
zu #77 domalu

stimmt! :-)
13.8.15, 16:47 Uhr
Dabei seit 31.12.14
79
@Hitsche: ups, habe gerade gesehen, dass ich dein "Schnafte" verunglimpft habe. Das wollte ich natürlich nicht :-)
Aber du weist ja, wie es gemeint ist :-)

Noch mal ups: war nicht von dir, sondern von ferry. Ich muss mal meine Brille putzen.
13.8.15, 16:50 Uhr
Dabei seit 26.7.12
80
zu # 79

Nun, ich habe, wenn es auch nicht 'mein' Schnafte war (einer meiner Lieblingsausdrücke) trotzdem 'Schnafte und nicht 'Schafte' gelesen. Du siehst, der Mensch ist nicht perfekt.

Dir einen schönen, restlichen Tag und danke, dass du an mich geschrieben hast, das war richtig schnafte!

PS:Keine Kritik, bin am Grübeln. Ich glaube, 'schnafte' schreibt man klein. 'Schnafteleien' natürlich groß. Zum Schnafteln auch groß.
13.8.15, 17:10 Uhr
Dabei seit 31.12.14
81
@Hitsche: lach ... du brauchst nicht grübeln, denn es wird klein geschrieben. Ich habe es nur so übernommen und wollte es nicht ändern.
13.8.15, 17:15 Uhr
xldeluxe_reloaded
82
@ Ferry, domalu, Hitsche:

Ihr seid mir ja eine Bande! Erst einmal ganz ganz lieben Dank für das Kompliment. Ich war mir zwar nicht sicher, ob es eins war, da ich das Wort im Leben noch nie gehört habe, aber inzwischen habe ich gelesen, dass es ein alt-berlinerischer Begriff ist. Über die Bedeutung habe ich mich total gefreut, weil so etwas Liebes genau das ist, was ich gerade brauche :o)
13.8.15, 20:46 Uhr
Dabei seit 6.2.07
83
@xldeluxe_reloaded: na hör mal - das weißt Du doch schon lange, das war doch jetzt nur noch das Tüpfelchen auf dem 'i' und die Bestätigung!! -:)))
13.8.15, 20:51 Uhr
Dabei seit 26.7.12
84
Exakt !!! :D
13.8.15, 20:57 Uhr
Dabei seit 16.3.14
Yoda's flashlight
85
#76: Das sieht das Zumselchen genauso. Xldeluxe wird immer jünger, was wohl an ihrer berühmt-berüchtigten Zitronen-Knoblauch-Kur liegt!
13.8.15, 21:07 Uhr
Dabei seit 6.2.07
86
@zumselchen: dann werde ich mir mal Gedanken machen, vielleicht hilft die Kur bei mir auch???
13.8.15, 21:27 Uhr
Dabei seit 16.3.14
Yoda's flashlight
87
Talkrab: Schau Dir Xldeluxe an - die Kur muss einfach wirken, auch bei Dir. Erbitte Beweisfoto!
13.8.15, 21:40 Uhr
xldeluxe_reloaded
88
haha - genau: Die Knoblauch-Zitronen-Kur!!!!! Ich mache sie wirklich regelmäßig !

Vielleicht liegt es aber auch an einer unumstößlich positiven Lebenseinstellung, die keine Zukunftsängste zulässt und natürlich auch an einer großen Portion Selbstbewusstsein, die durch so liebe Kommentare natürlich genährt wird ;o))))))))
13.8.15, 22:15 Uhr
Dabei seit 6.2.07
89
@zumselchen: najaaaa - aber von heute auf morgen wirkt das ja nicht - schön wärs!!
Aber der Erfolg ist unübersehbar. Da wirst Du Dich noch eine Weile gedulden müssen, bis ich die Fotos einstellen kann. Einholen kann ich das eh nicht mehr.
13.8.15, 22:21 Uhr
Dabei seit 26.7.12
90
@domalu: Jetzt bin ich erleichtert! :) Danke für deine Info
13.8.15, 23:55 Uhr
Dabei seit 27.10.18
91
muß ich das packpapier einfetten
27.10.18, 13:07 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen