Saure Bohnen mit Speck

Lippische Spezialität - Saure Bohnen mit Speck - eine besondere Hausmannskost (Abbildung ähnlich).
4
Fertig in 

Heute bringe ich euch mal etwas ganz besonderes zu "Papier"! Es ist eine Lippische Spezialität: Saure Bohnen mit Speck.

Ostwestfalen "Lippe" gehört zu Nordrheinwestfalen. Lippe ist das kleinste Bundesland mit Regierungssitz in Detmold. Aber auch die schönen Städtchen Lemgo, Lage, Bad Salzuflen und das schöne Kalletal sind Teil des Lipperlandes.

Auch interessant:
Scharf gewürztes Rindfleischhack mit geschmorten StangenbohnenScharf gewürztes Rindfleischhack mit geschmorten Stangenbohnen
Gebratene Pilze mit Kümmel-Speck-KartoffelnGebratene Pilze mit Kümmel-Speck-Kartoffeln

Hier hat man vor vielen Jahren, aus einer Not heraus, Stangenbohnen eingestampft wie Sauerkraut. Dieses geschah in speziellen Töpfen, in denen der Deckel unter dem Gewicht eines schweren Steines, in den rutschen konnte, um die Bohnen zu pressen. Unter Zuhilfenahme von Salz entstand ein Milchsäuregärungsprozess! Die Bohnen wurden sauer - und haltbar!

Wer heute saure Bohnen mit Speck essen möchte, braucht sich diese Arbeit aber nicht machen!

Diese Bohnen gibt es fertig gesäuert von der Fa. Seidel in einem 500 g Beutel für ca. 1 Euro im Marktkauf! "Saure Schneidebohnen". Aber auch von anderen Firmen. Aber die Seidel Bohnen sind die besten! Nun zum Rezept:

Zutaten

  • 2 - 3 Beutel saure Bohnen (fangt erst mal mit 2 Beuteln an)
  • ca. 5 Kartoffeln - je nach Größe
  • ca. 4 - 5 Zwiebeln - je nach Größe
  • 300 g Hackfleisch
  • 1 Paar Rauchendchen (geräucherte Mettwurst)
  • 1 Streifen durchwachsenen geräucherten Speck
  • Pfeffer
  • 2 - 3 Tassen warmes Wasser
  • 1 Schnellkochtopf

Zubereitung

  1. Stellt den Schnellkochtopf mitten auf den Tisch.
  2. Die ersten 2 Zwiebeln werden nun grob geschnitten und kommen hinein.
  3. Nun auch der erste Beutel der sauren Bohnen!
  4. Nun die Kartoffel schälen und in Würfel klein schneiden.
  5. Etwas von den Kartoffeln in den Topf geben.
  6. Die Rauchendchen klein schneiden und auch in den Topf geben.
  7. Wieder Kartoffeln und Zwiebeln klein geschnitten hineingeben.
  8. Nun das Hackfleisch mit Pfeffer würzen (Achtung! Kein Salz!) und mit einem Kaffee Lot in gleichmäßig große Klöße formen und in den Topf geben.
  9. Nun wieder einen Beutel saure Bohnen in den Topf schichten.
  10. Den Speck in dünne Scheiben schneiden und in den Topf geben.
  11. Die restlichen Kartoffeln und Zwiebeln klein geschnitten hineingeben.
  12. Nun sollte der Topf recht voll sein. Etwas Pfeffer und das Wasser in den Topf geben.
  13. Das Wasser sollte unterhalb der Eintopfmasse bleiben!
  14. Den Topf schließen und auf Drucktemperatur bringen! 15 Minuten bei vollem Druck garen!
  15. Topf danach abkühlen und Druck langsam ablassen! Achtung der Topf ist sehr, sehr heiß!
  16. Der Eintopf im inneren kocht noch! Vorsicht beim Öffnen!
  17. Mit einer Suppenkelle durchrühren und etwas durchstampfen!

Auf Teller oder Suppenschalen verteilen.

Guten Appetit!

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Eintopf nach afrikanischer Art
Nächstes Rezept
Vegetarischer Bulgur-Eintopf mit Karotten und Kartoffeln
Rezept erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Kinderzelt aus Stangenbohnen
7 8
Scharf gewürztes Rindfleischhack mit geschmorten Stangenbohnen
Scharf gewürztes Rindfleischhack mit geschmorten Stangenbohnen
23 14
Gebratene Pilze mit Kümmel-Speck-Kartoffeln
Gebratene Pilze mit Kümmel-Speck-Kartoffeln
16 1
76 Kommentare

Rezept online aufrufen