Schaschlik in pikanter Soße

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:70 g
Kohlenhydrate:85 g
Fette:63 g
Kalorien:1.188 kcal
Zu den Zutaten
Im großen orangefarbenen Topf simmern Schaschlik mit Gemüse in pikanter Soße auf dem Herd in einer modernen Küche.

Diese Fleischspieße mit der tollen Soße habe ich für meine Geburtstagsgäste gekocht. Allen zauberte ich ein wohliges Lächeln ins Gesicht. Es blieb nichts übrig. 

Die Vorbereitung dauert seine Zeit. Nur so bekommt man ein gutes Resultat.

Zutaten

Für die Soße

  • 1 große rote Paprika
  • 1 große gelbe Paprika
  • 1 große grüne Paprika
  • 1 dicke Scheibe Schwarz geräuchertes Bauchfleisch gewürfelt
  • 1 dicke Scheibe heiß geräucherter Schweinebauch gewürfelt
  • 2 Zehe/n Knoblauch
  • 1 gr. Fl. Schaschlik-Soße von Hela
  • 2 EL Oliven Öl zum Braten geeignet
  • 1 Tube/n Tomatenmark 3fach

Gewürze

  • 3 EL Chakalaka Gewürz
  • 1 halbe Teelöffel Chili Pulver
  • 1 EL Paprika Pulver
  • 3 Prise(n) Salz

Für die Fleischsspieße

  • 13 Holzspieße
  • 700 g Roastbeef grob gewürfelt
  • 300 g Kalbsteak grob gewürfelt
  • 300 g Argentinisches Hüftsteak grob gewürfelt
  • 250 g Schweinebauch heiß geräuchert
  • 250 g Schweinebauch schwarzgeräuchert in Stk. geschnitten
  • 1 Rote Paprika
  • 1 Gelbe Paprika
  • 1 Grüne Paprika
  • 3 große Rote Zwiebeln
  • 2 EL Butterschmalz
  • 2 EL Paprikapulver

Zubereitung

Soße

  1. Als Erstes wird das Gemüse gewaschen und geschält, wenn nötig.
  2. Dann wird es in angenehme Stücke geschnitten. 
  3. Das Bauchfleisch schneide ich in mittelgroße Würfel.
  4. Das Öl in den großen Bratentopf (Bräter) geben und heiß werden lassen.
  5. Die Zwiebelstücke zuerst angehen lassen, sie sollten schön glänzen, danach das Bauchfleisch portionsweise zugeben und anbraten. 
  6. Ich nehme das Fleisch gerne nach dem Anbraten heraus und stelle es bei Seite.
  7. Nun das Gemüse in den Bräter und in dem restlichen Bratenfett glänzend andünsten. 
  8. Das Gemüse etwas an den Rand schieben, so hat das Tomatenmark Platz zum Karamellisieren, immer wieder mit dem Holzlöffel vermischen.
    Video-Empfehlung:
  9. Jetzt das bei Seite gestellte Fleisch untermischen, mit der Fleischbrühe angießen, danach eine 3/4 Flasche von der Schaschlik-Soße dazu geben, alles gut vermengen.
  10. Diese Soße braucht Zeit, gute 1 1/2 Stunden auf kleiner Flamme.

Wer keine Schaschlik-Soße mag, kann auch Tomatenpüree nehmen. Curry-Pulver und geräuchertes Paprika Pulver zufügen. In diese Soße lege ich die leicht angebratenen Fleischspieße rein, und dann ab in den  damit, bei 160 °C für zirka eine gute Stunde. Chakalaka Gewürz kommt aus Afrika, unsere Freunde bringen es mir immer mit. Aber das gibt es auch im Internet. 

Fleischspieße

Die üblichen Utensilien wie, scharfes Messer, Sparschäler, Schneidebrett, Schüsselchen, Bratpfanne bereitstellen.

  1. Alle Zutaten geschält, geschnitten (sodass man es gut auf die Holzspieße stecken kann) in den Schüsselchen ablegen. Ich nenne sie Steck Straße.
  2. Den Bauchspeck in etwas stärkere Scheibchen schneiden, so hält er besser am Spieß.
  3. Abwechselnd Fleisch und Gemüse aufstecken.
  4. Die Pfanne aufstellen, das Butterschmalz zerschmelzen lassen, gut heiß sollte es sein.
  5. Die Spieße von allen Seiten Farbe annehmen lassen. Danach die Spieße in die vorbereitete Soße einlegen.
  6. Ab in den Backofen damit, bei 160 °C gute 1 1/2 Stunden. Die Spieße baden in der Schaschlik-Soße und werden Butter zart. 

Nachwürzen kann man immer, denn der Geschmack ist ja verschieden. Ein frisches Baguette dazu, und die Runde ist glücklich.

Guten Appetit wünscht das Engelchen1 

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Schweinebraten in dunkler Biersoße mit Knödel und Kellerrübenkraut
Geschnetzeltes mit Reis und Feldsalat
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Dankeschön ❤ für dieses tolle Gericht! Sagt die fahrradmaus
Bitte gerne liebes Fahrradmäuschen dad Engelchen 1
Das könnte mir auch schmecken, wird nachgemacht.

Passende Tipps
Backofen-Schaschlik
52 13
Schaschlik in leckerer Soße
14 16
Kassler mit Sauerkraut
23 11
Linsen mit Spätzlen und Saiten (schwäbisch)
26 22
Schaschlik - selbst gesteckt
6 10
Schaschlik - Gaumenkitzel nach HJL
14 6
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden