Scheiterhaufen-Apfelstrudel

Fertig in 
Ein Apfelstrudel liegt auf einem gläsernen Teller, dekoriert mit Schlagsahne. Der Hintergrund ist rotkariert.
2

Eigentlich sollte es ein schneller Apfelstrudel mit Blätterteig werden, aber irgendwie hatte ich diesmal Pech. Ich weiß nicht, woran es lag, aber der Blätterteig platzte nach dem Zusammenrollen auseinander und die Füllung quoll heraus. Wahrscheinlich hatte ich den Teig zu zeitig aus dem Kühlschrank genommen ... ich weiß es nicht?

Dennoch habe ich dieses Gebilde dann so gebacken. Es ist auch ganz gut geworden und hat uns trotz alledem mit einer Sahnehaube recht gut geschmeckt!

Zutaten

  • 1 Rolle (270 g) frischen Fertig-Blätterteig
  • 200 g Äpfel
  • 20 g Rosinen
  • etwas Rum
  • 20 g Haselnüsse (gehackt)
  • 20 g Butter
  • etwas Zimt
  • 20 g Zucker
  • 15 g Semmelbrösel
  • 1 Ei   

Zubereitung

  1. Die Rosinen hatte ich schon über Nacht in Rum eingeweicht.
  2. Der Backofen wird auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorgeheizt.
  3. Die Äpfel habe ich gewaschen, vom Kerngehäuse befreit und in dünne Streifen geschnitten, dann habe ich die Butter geschmolzen.
  4. In einer Schüssel habe ich die Apfelstreifen mit Zimt, Zucker, Rosinen, Semmelbrösel und den gehackten Nüssen vermischt, den Blätterteig ausgerollt, mit der flüssigen Butter bestrichen und die Apfelfüllung dann daraufgegeben. Dabei wird ein Drittel von der Länge des Teiges und etwa 2 cm an den Außenrändern freigelassen. Dann werden die Außenränder über die Apfelfülle geklappt und der Teig wird längs zusammengerollt. Das Ei wird getrennt und mit dem Eigelb bestreicht man den Strudel.
    Video-Empfehlung:
  5. Auf dem mit Backpapier oder -folie belegten Blech wird er dann ca. 25 - 30 Minuten im vorgeheizten Backofen gebacken.
  6. Danach wird der Strudel noch warm mit Puderzucker bestäubt und mit Schlagsahne oder / und Vanilleeis serviert!

Ich wünsche beim Nachbacken ein besseres Gelingen und danach GUTEN APPETIT!

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Spargel-Schinken Taschen mit Kräutersauce
Nächstes Rezept
Apfelkuchen mit Dinkelgrieß und Blätterteig
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
2 Kommentare

Hallo Backfee
Trotz deines verunglücktem Blätterteig Apfelstrudel sieht der Scheiterhaufen Apfelstrudel sehr lecker aus und ich nehme an (so wie er euch geschmeckt hat)er schmeckt auch so ,dann ist es doch ein schöner Trost und Kompliment von deinen Lieben das sie dir gemacht haben .
Aber zurück zu deinem Apfelstrudel ,also ich meine ,den werde ich mal in die engere Wahl ziehen und werde ihn am Wochenende vielleicht nach backen ,wenn ich Zeit dazu bekomme .
Also von mir ein großes Kompliment und Dankeschön das du uns dein Rezept verraten hast.
Ans Strudelbacken habe ich mich noch nicht herangetraut, obwohl ich sonst sehr viel backe.
Aber wenn der Strudel sogar in der "mißglückten" Fassung noch gut schmeckt, kann ich es ja auch mal wagen.
Danke für das Rezept!