Schlüssel abgebrochen?

Abgebrochenen Schlüssel aus doppeltem Schließzylinder entfernen.

Auch bei doppeltem Schließzylinder habe ich es geschafft, von innen einen Zweitschlüssel einzuführen, wodurch der abgebrochene Rest ein Stück(chen) weiter heraus kam. Nun ließ sich der erste Dorn des Schlüsselrestes relativ unkompliziert mit der oft beschriebenen "Sägeblatt-Methode" (super funktioniert es mit einem Dekoupier-Blatt!) ziehen. Soll laut Schlüsseldienst unmöglich sein bei den neuen ABUS-Schlössern, war aber mit 5 min Geduld recht einfach zu machen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
So verrutschen die Ecken der Zudecke im Bettbezug nicht mehr
Nächster Tipp
Schlüsselbund mit Adresse kennzeichnen & trotzdem kein Risiko!?
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
9 Kommentare
Günther
1
An Schlossknacker*g*,
Dekoupier-Blatt, was soll das sein?
kennt kein Buch, auch Wikipedia nicht, also
17.4.09, 04:18 Uhr
2
17.4.09, 05:00 Uhr
olaf
3
guter Tip
19.4.09, 10:34 Uhr
Matze
4
Find ich zu "anstrengend" :-)

Schloss ausbauen, ein paarmal kräftig aufklopfen (als ob Du eine Pfeife klopfst) und das Reststück kommt einfach "rausgeschossen".

@günther: Wieso muss man(n) Laubsägeblatt bei wiki nachschlagen :-)
19.4.09, 12:54 Uhr
NoSäger
5
Was meinst Du mit "Sägeblatt-Methode"?
19.4.09, 16:02 Uhr
Bärbel
6
Hallo zusammen, ein Dekoupier-Blatt ???
Ganz einfach: das ist ??? ein Laubsägeblatt!!!
19.4.09, 23:32 Uhr
Dabei seit 15.12.11
7
Haste immer ein Sägeblatt auf Tasche?
Mit Kaugummi gehts bestimmt auch
29.12.11, 16:15 Uhr
Dabei seit 9.1.12
8
@ Matze, in meinen Fall Heute Abend, war das ausbauen nicht ganz so einfach, da es sich um einen rundzylinder handelte.. und wenn das reststück noch steckt, hat bei mir zumindest nicht funktioniert a la pfeife ausklopfen, da ja die stifte auf das reststück drücken...
9.1.12, 00:43 Uhr
Dabei seit 13.3.12
9
Vor zwei Tagen ist mir genau DAS passiert. Habe im Netz gesucht und eure Einträge gefunden. Na prima dachte ich... geht doch. Freunde, Arbeitskollegen, und ein Mann vom Schlüsseldienst (den ich am Telefon hatte) haben mich ausgelacht: "Sägeblatt... so was haben wir noch nie gehört und funktioniert auch nicht bei Abus Sicherheitsschlössern etc.). Ich gebe zu, ich habe lange gefummelt, mit allerlei 'Werkzeugen' angefangen mit einer Sicherheitsnadel, über Draht bis hin zu allem möglichen ;-) Dann habe ich mir ein stabiles Sägeblatt aus dem Baumarkt besorgt - so ein rundes für eine Laubsäge (muss aber recht stabil sein). Und siehe da... ich wollte schon wieder genervt aufgeben... da macht es plötzlich beim rausziehen *pling* und das Schlüsselstück lag draußen. Es war sehr tief drin (ca. 2 cm) und die im Schloss befindlichen Sicherheitsstifte musste ich parallel zum ziehen runterdrücken....! DANKE !
13.3.12, 20:06 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!