Schnelle, leichte vegane Paella (1 große Portion)

Fertig in 
Eine gefüllte weiße Platte zeigt eine bunte, vegane Paella mit Brokkoli, Erbsen und Karotten, serviert auf einem blauen Tisch.

Zutaten

  • 1 Tüte 10-Minuten-Beutel Reis
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 2-3 Knoblauch-Zehen
  • 150-200 g TK-Gemüsemischung (Erbsen, Mais, Paprika, Brokkoli)
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • Kurkuma (etwa ein leicht gehäufter Teelöffel)
  • Paprika-Gewürz Edelsüß
  • Salz
  • Pfeffer
  • 0,1 g (1 Päckchen) Safran

Zubereitung

Reis nur 5 Minuten kochen. Gleichzeitig Öl in eine geben, gehackte Zwiebel und Knoblauch anbraten.

TK-Gemüse dazu, kurz anbraten, Reis dazugeben, heiße Brühe hinzuschütten, Gewürze dazu, je nach Geschmack, wobei Kurkuma und Safran wichtig sind.

Das Ganze gute 11 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Flüssigkeit weg und der Reis weich ist. Fertig.

Ist auch eine sehr gute Basis für normale Paella, einfach Meeresfrüchte, gar und zubereitet, nach Hälfte der Köchelzeit, hinzugeben, 4 Minuten vor Ende dann gares Putenfleisch und gare Garnelen oben drauf drücken und nicht mehr verrühren.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Erbsensuppe vegan
Nächstes Rezept
Türkischer Gemüsetopf
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen,
6 Kommentare

ganz guter Tipp, hab ich so ähnlich auch schon gemacht, nur erscheint mir ein Päckchen Safran zu viel (ist ja auch recht teuer) und vom Geschmack auch zu streng dann.
Sicher ein gutes Essen, aber ich wüsste wirklich nicht, warum man das Paella nennen sollte. Oder sehe ich da was falsch?
Mir ist es egal, wie das Gericht heißt.
Danke für das fein klingende Rezept. Wird bei Gelegenheit gekocht.