Schnuller abgewöhnen II

Ein rosa Schnuller liegt auf einem blauen Stoff mit weißen Blumen, bereit, einem Baby beim Abgewöhnen zu helfen.

Das mag jetzt für manche brutal klingen, aber als meine Tochter mit 3 Jahren ohne ihren Schnuller nicht lebensfähig war, habe ich mir aus der Apotheke ein Mittel gegen Nägelkauen gekauft.

Ich habe alle ihre Schnuller damit eingeschmiert, als sie dann ganz entsetzt zu mir kam und sich über den üblen Geschmack beschwerte, sagte ich ihr, dass sie mit 3 Jahren nun ein Mädchen sei und ihr Körper eine ganz natürliche Gegenreaktion auf Schnuller aufweist.

Ich habe ihr die ersten Tage überall kleine Schälchen mit Möhrchen, Gurken, Salzstangen, aber auch Kaugummi hingestellt, damit ihr Mund beschäftigt ist und der Entzug nicht so hart wird.

Nach 4 Tagen fand sie dann noch einen unbehandelten Schnuller unter ihrem Bett und fand es auf einmal albern sich das Ding in den Mund zu stecken...

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kindern den Schnuller leichter abgewöhnen
Nächster Tipp
Nuckel-Entwöhnung bei Kleinkindern
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
46 Kommentare

Das klingt nicht nur brutal, das ist brutal! Saugbedürfnis mit essen kompensieren, besorg dir mal entsprechende Lektüre zum Thema Kleinkindererziehung! Mit 3 Jahren ein Mädchen- was war sie denn vorher? Ein Junge? Und Kinder belügen ist auch mies.
Haha, irgendwie fies. Aber echt geil der Tip, super!
Ich finde den Tipp gut. Ob das Zeugs nun auf den Schnuller kommt, oder auf den Daumen.
Und mit Mädchen war sicherlich gemeint, dass das Mädchen kein Baby mehr ist.
Ich sehe in ihren Worten keine Lügen.
Aber du bist dank deiner Erziehungslektüren immer ehrlich zu deinem Kind oder Kindern #1? Christkind, Weihnachtsmann, Osterhase, Zahnfee sind Fremdwörter???