Schoko-Kirschkuchen mit Milkaüberzug

Fertig in 
Ein Stück Schokolade liegt neben frischen Kirschen auf einem dunklen Untergrund, was einen köstlichen Dessertkontext schafft.

Wenn es mal schnell gehen muss, weil sich Gäste angemeldet haben, greife ich gern auf meine Eigenkreation für einen Schoko-Kirschkuchen mit Milkaüberzug zurück! 

Zutaten

  • 1 Packung Schokolinokuchen von Rewe
  • 1 Glas Schattenmorellen
  • 2 Tafeln Milkaschoki (ich nehme die mit Haselnuss)

Zubereitung

  1. Kuchen nach Anleitung anmischen, Kirschen abtropfen lassen und leicht mehlieren (damit sie nicht nur am Boden des Kuchens sind).
  2. Die Kirschen vorsichtig unter den Kuchenteig heben.
  3. Alles in eine gefettete Kastenform geben und nach Anleitung backen.
  4. Um Schoki oder Kuvertüre zu schmelzen, nehme ich einen kleinen Topf mit Wasser, bringe es zum Kochen und stelle dann eine Porzellanschale hinein.
  5. Die Schoki in kleine Stücke brechen oder hacken und fleißig rühren!
  6. Wenn der Kuchen fertig ist, die Schoki drübergießen und trocknen lassen.

Saftig, knackig, lecker!

Viel Spaß beim Nachzaubern.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Kirsch-Schmand-Torte mit Schokostreuseln
Blätterteig-Kirschkuchen
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
8 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

@hcmaus: ich kenne Backmischungen von Dr. Oetker, Kathi, RUF und Geha.
Vielleicht könntest du die Marke für den Schokolinokuchen nennen.

Da es bei uns keinen Rewe gibt, könnte ich diesen "Schokolinokuchen" so nicht kaufen, aber ich denke mal, dass man eine beliebige Backmischung für Schokorührkuchen oder Marmorkuchen nehmen kann, oder seine Lieblingsbackmischung.
Wenn es nicht schnell gehen muss, kann man ja auch selbst einen Schokorührkuchenteig machen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Kuchen gut schmeckt.
Schokolade und Kirschen mag ich gerne zusammen.
Allerdings finde ich, dass es kaum länger dauert, den Teig von A bis Z selbst zu machen.
Es gibt etliche sogenannte "5-Minuten-Rezepte" für Rührteig, darauf greife ich persönlich lieber zurück als auf Backmischungen, einfach weil ich die Zeitersparnis dabei minimal finde.
@ domalu ich nehme gern den von Edeka, kostet. 1,59? von Ruf und Dr. Oetker sind dann schon was teuer.
aber generell könnte man je nach Gusto machen was man wollte!

Dieses Rezept ist vor 7 Jahren aus dem Ärmel gefallen und seit dem so geblieben! ;-)

Passende Tipps
Schoko-Nuss-Kirschkuchen vom Blech
5 2
Kirschkuchen im Glas
4 10
Schneller Rührkuchen mit Kirschen
12 14
Blechkuchen mit Kirschen und Vanillepudding-Füllung
53 32
Schnelle Milka-Cake-Balls
37 38
Kirschkuchen mit Dinkelmehl
3 5
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!