Schokoladenglasur

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:4 g
Kohlenhydrate:19 g
Fette:19 g
Kalorien:259 kcal
Zu den Zutaten
Mit diesem schnellen Tipp für Schokoladenglasur mit Sahne gelingt dir ein perfekter, glänzender Überzug wie auf dem Bild.

Schokoladenglasur aus Zartbitterschokolade und Sahne. Es ist ein ganz schnelles Rezept mit Gelinggarantie (ausreichend für mindestens ein Blech).

Zutaten

  • 200 ml Sahne
  • 4 Tafeln Zartbitterschokolade

Zubereitung

  1. Die Sahne in einen entsprechenden Topf gießen.
  2. Die Schokolade in ein paar Stücke teilen (damit es schneller geht).
  3. Die Schokolade in die kalte Sahne geben und unter ständigem Rühren auflösen (höchste Stufe beim Herd).
  4. Kurz aufkochen und fertig (vorsicht es geht sehr schnell).
  5. Auf trockene Kuchen und Plätzchen kann die Glasur sofort gestrichen werden.
  6. Wenn ich Kuchen mit Buttercreme bereite, warte ich etwas (ca. 3 Minuten) und streiche dann die Glasur darauf.

Ich wünsche gutes Gelingen!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Hefegebäck bekommt eine schöne gelbe Farbe
Alternative Tortendeko mit Papier Tortendeckchen
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
39 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Bisher habe ich immer zur fertigen Glasur gegriffen. Werde es jetzt aber gerne aus testen. Danke für den Tipp! : )
Hallo NordlichtXD,
du wirst es nicht bereuen, denn bei dieser Glasur besteht keine Gefahr, dass sie beim Anschneiden des Kuchens bröckelt. Wenn man die Glasur herber möchte kann man ja eine Tafel Schokolade durch Bittere ersetzen. Meine Abnehmer lieben aber die Glasur, wie ich sie beschrieben habe.
klasse, so kannte ich es noch nicht, wird beim nächstem kuchen getestet und ist gespeichert. danke und daumen hoch

Passende Tipps
Bananen-Amaretto Blechkuchen mit Schokoladenglasur
30 2
Schokoladenglasur in der Mikrowelle schmelzen
2 7
Zuckerschrift selbst herstellen
19 5
Selbstgemachte Schokoglasur
16 10
Rotweinkuchen mit Dinkelvollkornmehl und Schokoglasur
6 0
Donauwelle selber herstellen
8 16
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden