Schokoladenglasur in der Mikrowelle schmelzen

Kuvertüre kann man auch ganz einfach und schnell in der Mikrowelle zum Schmelzen bringen.

Man kann wunderbar Kuvertüre u.ä. in der schmelzen. Dazu die Schokolade in einen Mikrobehälter geben und mehrmals ganz kurz die Mikro anschalten, öfter umrühren, da die Schokolade schnell verbrennt, wenn man nicht aufpasst.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Tortenboden frisch halten, wenn man mehrere hat
Nächster Tipp
Flüssige Schokolade zum Schreiben verwenden
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

1,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
7 Kommentare
Dabei seit 9.6.09
1
Wenn man dann doch dauernd umrühren muss, warum nicht gleich im Wasserbad? Dann brennt auch nicht so leicht was an ...
10.9.09, 17:36 Uhr
Dabei seit 16.6.06
Sahnehäubchen
2
Stimmt, Vanita !. Der einzige Vorteil der Mikromethode ist, das man nur 1 Gefäß braucht und beim Wasserbad zwei. Ich schmelze meine Schoko auch im Wasserbad. So lange dauert das auch nicht. Neben die Mikro muss ich mich auch stellen und warten, denn sonst gibt´s Kohle.
10.9.09, 20:41 Uhr
schneekugel
3
Ich schmelze meine Schoko in der Mikro auf AUFTAUSUFE - max. 2 Min. und etwas stehen lassen. Kommt auch auf die Menge an.
Noch einfacher ist es wenn der Kuchen aus dem Rohr kommt - Ofen ausschalten -die Schoko reinstellen und stehen lassen. Funktioniert bestens, brennt nichts an :))
10.9.09, 22:06 Uhr
Dabei seit 4.9.09
4
Ich mache fast alles in der Mikro, das geht für mich am schnellsten :-)
13.9.09, 00:11 Uhr
Dabei seit 31.10.05
glücklich und zufrieden
5
Da mir die Schokolade einige Male in der Mirkowelle ausgeflockt ist (höchstwahrscheinlich zu lange drin oder zu hohe Temperatur) schmelze ich sie nur noch im Wasserbad. Das ist zumindest idiotensicher.
17.9.09, 21:43 Uhr
Dabei seit 4.9.09
6
Es ist nur etwas Übungssache, man hat den Bogen schnell raus und dann geht alles sehr fix und einfach :-)
18.9.09, 14:14 Uhr
altea
7
Schokolade in der Mikrowelle darf nur kurz und nicht über 160 - 180 Watt erhitzt werden.
7.3.10, 15:56 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen