Ich konnte mich nicht entscheiden, ob ich mehr Lust auf Maultaschen oder auf Elsässer Flammkuchen hatte. Also entstand die folgende "internationale" Kombination aus beidem:
Zutaten
- einige Maultaschen
- etwas Öl
- 1 Zwiebel
- etwas Schinken oder Speck
- 1 Becher Schmand
- 100 ml Wasser
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
- etwas Petersilie
Zubereitung
- Maultaschen (z.B. von Bürger - sind eine gute Alternative zu selbstgemachten) grob in je 9-12 Würfel schneiden und in der Pfanne mit etwas Öl leicht kross anbraten.
- In einer zweiten Pfanne Zwiebeln und kleingeschnittenen Schinken oder Speck anbraten und mit verdünntem Schmand (1 Becher Schmand und 100 ml Wasser zusammen verrühren) kurz aufkochen lassen.
- Mit etwas Salz, Pfeffer und Petersilie (ggf. auch Suppenpulver) würzen und über die angebratenen Maultaschen-Würfel geben. Kurz noch ziehen lassen und servieren.
Das Ganze dauert inkl. Vorbereitung etwa 10-12 Minuten und ist ratz-fatz auf dem Tisch.
Also liebe Schwaben: Genießt eure Maultaschen auch mal "multi-kulti". Und an unsere Elsässer: Euer Belag des Flammkuchens schmeckt auf mit einer alternativen Grundlage super lecker!
Ich nehme aber den Schmand pur und Knoblauch wird auch noch reingeschnippelt.
Absolut lecker :-)
DANKE für diesen super leckerenTipp.
*****Sterne!