Schwäbischer Kartoffelsalat mit Endiviensalat

Ein frischer Schwäbischer Kartoffelsalat ist in einer weißen Schüssel angerichtet, garniert mit Gurkenscheiben und Kräutern, auf einem Holztisch.

So schmeckt der schwäbische Kartoffelsalat einmal anders:

  • Kartoffelsalat nach schwäbischem Rezept, also mit Essig, Brühe und Öl herstellen. Er sollte lauwarm sein.
  • 10 Minuten vor dem Essen 1/2 Kopf feingeschnittenen Endiviensalat - ohne Dressing - untermischen.
  • Sofort servieren, Reste sollten nicht übrigbleiben.

Schmeckt gut zu gebratenem Fisch, ist leicht, und es geht auch mit Ackersalat und im Sommer mit gehobelten Gurken.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Verfeinerter Kartoffelsalat mit Fleischwurst - schnell und lecker
Roter Kartoffelsalat
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

jaaa, so hat das meine Mama immer gemacht. Und das war wirklich lecker.
Peppt den Kartoffelsalat so richtig auf.
schmeckt auch super zu Braten mit spätzle und Soße

ich finde ihn am besten zu Grillfleisch
oh, mann jetzt habe ich hunger un gehe mal an den kühlschrank. danke

Passende Tipps
Kartoffelsalat mit Fisch - Schlesischer Kartoffelsalat
14 9
Endiviensalat mit Kartoffeln
13 13
Allereinfachster Kartoffelsalat - gelingt immer
64 152
Schwäbischer Kartoffelsalat
38 29
11 2
Sauerbraten auf schwäbisch-badische Art mit Spätzle und Rosenkohl
5 2
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!