Wollt ihr einen schweren Gegenstand wie zum Beispiel eine gefüllte Kommode oder Ähnliches von A nach B verschieben ohne diese zu entleeren versucht einfach mal einen Teppich, eine Decke oder auch ein stabiles Handtuch darunter zu legen, indem ihr einfach ein wenig kippt. Nun könnt ihr an dem Teppich oder was auch immer ziehen und den Gegenstand verschieben ohne den Boden oder sonst etwas zu beschädigen, es sei denn das gewählte "Tragmittel" war schwächer als gedacht.
Schwere Gegenstände transportieren

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Gläser transportieren
14 11

Stabiler Aufhänger für schwere Gegenstände
46 15
13 Kommentare
Wir hatten mit einem Wagenheber zwischen Wand und Schrank den gleichen Erfolg. Haben damit einen dreitürigen, vollen Schrank vorsichtig verschoben.
stimmt!
damit ist sogar eine frau, die eigentlich keine körperliche arbeit gewöhnt ist, auf der sicheren seite! mein hobby: möbelrücken. den tipp oben schon x-mal ausprobiert. esgeht!!!
gruss moppelchen
damit ist sogar eine frau, die eigentlich keine körperliche arbeit gewöhnt ist, auf der sicheren seite! mein hobby: möbelrücken. den tipp oben schon x-mal ausprobiert. esgeht!!!
gruss moppelchen
@Chris:
Das hab ich letzte Woche gemacht. Alleine. Mit einem randvollen Massivholz-Wohnzimmerschrank. Wie? Vorsichtig auf einer Seite mit Wagenheber anheben. Holzklotz drunter. Andere Seite anheben. Holzklotz drunter. Weiter mit Wagenheber anheben, bis ein Möbelroller (Brett mit vier Rollen, wird auch "Möbelhund" genannt) drunterpasst. Das gleiche auf der anderen Seite: anheben, bis der 2. Möbelroller drunterpasst. Dann vorsichtig wegrollen. Das verlegte Laminat durch Teppichreste, Laminatverschnitt etc. schützen. Geht prima. Der Schrank war voller Porzellan und Kristallgläsern etc.
Das hab ich letzte Woche gemacht. Alleine. Mit einem randvollen Massivholz-Wohnzimmerschrank. Wie? Vorsichtig auf einer Seite mit Wagenheber anheben. Holzklotz drunter. Andere Seite anheben. Holzklotz drunter. Weiter mit Wagenheber anheben, bis ein Möbelroller (Brett mit vier Rollen, wird auch "Möbelhund" genannt) drunterpasst. Das gleiche auf der anderen Seite: anheben, bis der 2. Möbelroller drunterpasst. Dann vorsichtig wegrollen. Das verlegte Laminat durch Teppichreste, Laminatverschnitt etc. schützen. Geht prima. Der Schrank war voller Porzellan und Kristallgläsern etc.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!