Schwere Gegenstände transportieren

schwere gegenstaende verschieben

Wollt ihr einen schweren Gegenstand wie zum Beispiel eine gefüllte Kommode oder Ähnliches von A nach B verschieben ohne diese zu entleeren versucht einfach mal einen Teppich, eine Decke oder auch ein stabiles Handtuch darunter zu legen, indem ihr einfach ein wenig kippt. Nun könnt ihr an dem Teppich oder was auch immer ziehen und den Gegenstand verschieben ohne den Boden oder sonst etwas zu beschädigen, es sei denn das gewählte "Tragmittel" war schwächer als gedacht.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schränke auf Teppich verrücken mit Essstäbchen
Nächster Tipp
Ich ziehe um: Was muss ich beachten? (Checkliste & Tipps)
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
13 Kommentare
1
Wir hatten mit einem Wagenheber zwischen Wand und Schrank den gleichen Erfolg. Haben damit einen dreitürigen, vollen Schrank vorsichtig verschoben.
3.10.05, 10:31 Uhr
2
stimmt!

damit ist sogar eine frau, die eigentlich keine körperliche arbeit gewöhnt ist, auf der sicheren seite! mein hobby: möbelrücken. den tipp oben schon x-mal ausprobiert. esgeht!!!

gruss moppelchen
5.10.05, 18:38 Uhr
DerBriefträgerKommt
3
was, den mit dem Wagenheber?
Na hoffentlich ist die Mauer stabil genug.
Aber typisch Frau: kaum kommt der Mann nach haus', schon prallt er gegen irgendein Möbelstück, weil frau mal wieder Sokoban gespielt hat ...
(Für Unwissende: Sokoban = ein Spiel, in dem Kisten mit Verstand umhergeschoben weden müssen, obwohl...)
5.10.05, 22:55 Uhr
Ingeborg
4
das macht bei uns immer mein mann. der ist möbelpacker und sehr robust.
9.10.05, 16:41 Uhr
Edgar
5
Man muss aber aufpassen das der Schleifeffekt nicht über den Zenith hinausschießt!
9.10.05, 17:08 Uhr
Maja2609
6
Das klappt, hab so ein paar volle Regale umhergeschoben
29.10.05, 02:10 Uhr
7
Das geht aber wohl nur auf fliesen oder pakett , auf teppich ist es dann bestimmt zu schweer

ich nehme oft mal nen blumenroller oder zwei
25.1.06, 22:52 Uhr
Emily
8
Funktioniert gut, mach ich schon seit über 20 Jahren so......
29.3.06, 22:38 Uhr
superman
9
hm werde das mal ausprobieren, gut ist auch silikonspray auf den boden zu sprühen, dann rutscht der schrank fast von alleine, aber fragt mich nicht wie man den boden dann wieder frei von dem zeugs kriegt :) nur machen wenn man eh auszieht ;)
20.7.06, 12:55 Uhr
fran
10
guter Tip, vor allem bei schweren Blumentopf!
6.10.06, 04:14 Uhr
Chris
11
Ich möchte neuen Fussboden verlegen (Laminat) und muss dafür einen schweren Schrank verscheiben. Allerdings steht der auf Teppiche. Frage: Was machen?
28.1.07, 13:31 Uhr
Laminator
12
@Chris:
Das hab ich letzte Woche gemacht. Alleine. Mit einem randvollen Massivholz-Wohnzimmerschrank. Wie? Vorsichtig auf einer Seite mit Wagenheber anheben. Holzklotz drunter. Andere Seite anheben. Holzklotz drunter. Weiter mit Wagenheber anheben, bis ein Möbelroller (Brett mit vier Rollen, wird auch "Möbelhund" genannt) drunterpasst. Das gleiche auf der anderen Seite: anheben, bis der 2. Möbelroller drunterpasst. Dann vorsichtig wegrollen. Das verlegte Laminat durch Teppichreste, Laminatverschnitt etc. schützen. Geht prima. Der Schrank war voller Porzellan und Kristallgläsern etc.
28.1.07, 17:34 Uhr
lena
13
echt gut
7.12.08, 16:21 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!