Selbstgemachter Kaffeelikör

Fertig in 

Die Mengenangaben sind für eine 5l-Flasche (!) (evtl. bei einem Weinhändler nachfragen):

5 Flaschen Korn (% nach belieben, aber zu empfehlen ist der Doppelkorn mit 38 Umdrehungen :) und wichtig: leere Flaschen aufbewahren!)
3 Pfund Kaffeebohnen (Billigmarke reicht)
2 Vanilleschoten (zur Not reichen auch 4 Päckchen Vanillezucker)
1 Kg brauner Kandis

Alles in die 5l-Flasche abfüllen und abwarten ;)
Alle 1-2 Wochen durchschütteln, so löst sich der Kandis besser.

Nach ca. 2-3 Monaten ist der Kandis gelöst und der Likör gebrauchsfertig. Lässt man es länger stehen, wird es kräftiger und "belebender".

Mit Hilfe eines großen Trichters und eines Siebs in die hoffentlich noch vorhandenen Schnapsflaschen umfüllen.

Schmecht hervorragend über Eis, mit einem Schuss Milch oder einfach pur!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Blow Job
Nächstes Rezept
Kirsch- oder Bananenlikör
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen,
15 Kommentare

bestimmt lecker, aber zum ausprobieren find ich 5 liter nun etwas viel
Naja, rechnes doch einfach in die Menge um, die du fürs Ausprobieren haben willst...
Tolle Idee
brauch ich da ganze Kaffeebohnen oder gemahlenen Kaffee?