Silikon-Fugen einfacher selbst herstellen oder erneuern

Person erneuert Silikon-Fugen am Waschbecken in einem Badezimmer. Wandfliesen und Pflegeprodukte sind im Hintergrund sichtbar.

Fugen mit Silikonmasse abdichten war früher immer eine elende Schmiererei. Ich mußte immer wieder den Finger in Pril-Wasser tauchen und dann nach 5 - 10 cm klebte trotzdem alles am Finger.
Jetzt hat mir ein Freund in Italien einen super Tip gegeben:
Die Silikon-Masse erst wie gewohnt in die Fuge reinspritzen aber dann mit Glas-Reiniger aus einer Sprühflasche komplett einsprühen. Dann 1 mal mit dem Finger über die ganze Fuge ziehen - fertig.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Silkonfugen einfach und sauber mit Holzspatel
Nächster Tipp
Eisstiel zum Verfugen verwenden
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
20 Kommentare

ich denk, das Problem bei dieser Vorgehensweise ist, dass die Ränder nicht „sauber“ werden... Ich würde folgende Vorgehensweise vorschlagen: Silikon aufbringen wie bereits beschrieben, dann mit Spül-Wasser das Silikon besprühen. Jetzt mit einen Magnum-Eis-stiehl oder einer gekauften Fugenhexe/ Fugenfix Silikonfuge abziehen. D.h. ich muss beim auftragen immer darauf achten, dass ich genug Material auftrage. Wichtig Arbeitsgerät regelmäßig reinigen (Spühli-Wasser). Jetzt einen Finger mit Spühli-Wasser befeuchten und leicht über die frisch abgezogene Silikonfuge streichen (zum Glätten) fertig ist die perfekte Fuge.
@12.05.06:ich mag kein magnumeis. :-p
Funktioniert zwar auf den ersten blick gut, jedoch sollte man am besten kein bzw wenig Spüli-Wasser nehmen, da es sonst hinter das Silikon fliesst und die haftung verhindert.