Wenn meine Reißverschlüsse (in Textilien oder Schuhen) neu sind, dann besprühe ich sie schon mal prophylaktisch vorsichtig mit Silikonspray ein. Wenn nötig wiederholen und alles läuft wie geschmiert!
Silikonspray prophylaktisch, für (schlecht laufende) Reißverschlüsse

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Silikonspray für Alufelgen
9 5
Silikonspray mit Nitroverdünner entfernen
4 0

Mit dem Schlüsselring den Reißverschluss schließen
32 22

Reißverschluss klemmt? Bienenwachs hilft
7 5
23 Kommentare
da habt ihr wohl recht,machte ich bisher auch so,aber glaubt mir....Silikonspay geht besser und man braucht auch nur gaaaaaanz wenig!
Ich kenne auch Leute,die keine Kerzen zu Hause haben!
War ja nur eine ANREGUNG!!!
Ich kenne auch Leute,die keine Kerzen zu Hause haben!
War ja nur eine ANREGUNG!!!
oh,für einige DINGE,ich hab gerade meine Laufbänder von den Faltrollos eingesprüht....laufen danach ganz prima!
Und...Dora....du brauchst den Tip ja nicht nachzumachen!
Und...Dora....du brauchst den Tip ja nicht nachzumachen!
Ich bin ziemlich umweltbewußt, aber silikonspray benutze ich auch, zB fürs auto im Winter unentbehrlich und für viele Dinge sparsam und sehr sauber im Verbrauch.
@Dora: genau Dora, dafür ist das spray top, mein manne braucht das auch viel in seiner Werkstatt und für Reißverschlüsse nehm ichs auch, ist nicht so schmierig wie Kerze und so oft muss man es ja nicht machen. Ein kleines Fläschchen reicht ewig. Lg
@Schnuff: kann ich nicht sagen, auf meiner Flasche steht nur Silikon Öl drauf. Wir haben hier aber Männer, die uns sicher aufklären werden. Lg
@Schnuff: Ist nicht das gleiche , WD40 ist Silikonfrei- und das andere ist
Silikon-Gleitspray mit dem schmiere ich das Kabel vom Staubsauger, Reißverschlüsse , auch gut für Vorhängen Ringe.
Silikon-Gleitspray mit dem schmiere ich das Kabel vom Staubsauger, Reißverschlüsse , auch gut für Vorhängen Ringe.
Das ist nicht nur so ein Troll, das ist sogar derselbe. Ist aber schon weitergegeben
@kuestennebel: Danke fürs Weitergeben. Bernhard hat schon reagiert. Da haben wir nun - bis zur nächsten Anmeldung unter anderem Namen - erst mal unsere Ruhe :-)
@AMA: Ist OK,habe eben den Begriff Silikonöl/Spray eingegeben.Jetzt weiß ich Bescheid.Danke noch mal.
Irgend wer sollte mal eine Falle für/gegen Trolle bauen....
Das nervt hier so langsam aber sicher.
Irgend wer sollte mal eine Falle für/gegen Trolle bauen....
Das nervt hier so langsam aber sicher.
@Dora:
So ist das leider mit Forentrollen. Sie kommen immer und immer wieder. Nur kann man das mit geeigneten Mitteln immer nachvollziehen.
Zum Thema: Das mit dem Silikon ist ein guter Tipp. Sicher ist die gute alte Wachskerze auch ein probates Mittel, aber Roschtockerin hat hier eine sinnvolle Alternative genannt, die auch sehr gut funktioniert. Silikonspray gibt es in jedem gut sortierten Warenhaus, und, wie schon gesagt, so eine kleine Dose hält eine Ewigkeit.
Grüße
Ralf
So ist das leider mit Forentrollen. Sie kommen immer und immer wieder. Nur kann man das mit geeigneten Mitteln immer nachvollziehen.
Zum Thema: Das mit dem Silikon ist ein guter Tipp. Sicher ist die gute alte Wachskerze auch ein probates Mittel, aber Roschtockerin hat hier eine sinnvolle Alternative genannt, die auch sehr gut funktioniert. Silikonspray gibt es in jedem gut sortierten Warenhaus, und, wie schon gesagt, so eine kleine Dose hält eine Ewigkeit.
Grüße
Ralf
oh Mannoaman....wenn ich das geahnt hätte,welchen "Sturm" ich hier entfache!!!!
Da ich neu bin,wußte ich nicht,wie das hier läuft und dass es Leute gibt,die gar keine ernsthaften Tips suchen.
Ich finde es gut,hab hier schon einige für mich brauchbare Tips erhalten,die mich nicht unbedingt zum Konsum auffordern und wenn,dann wäre es doch meine eigene freie Entscheidung-oder?!
Zum Glück denke ich mal,ist der Rest hier nett und den Grüße ich hiermit herzlich bis zum nächsten Tip;-)
@Dora.... bin nicht so empfindlich!
Da ich neu bin,wußte ich nicht,wie das hier läuft und dass es Leute gibt,die gar keine ernsthaften Tips suchen.
Ich finde es gut,hab hier schon einige für mich brauchbare Tips erhalten,die mich nicht unbedingt zum Konsum auffordern und wenn,dann wäre es doch meine eigene freie Entscheidung-oder?!
Zum Glück denke ich mal,ist der Rest hier nett und den Grüße ich hiermit herzlich bis zum nächsten Tip;-)
@Dora.... bin nicht so empfindlich!
Wir benutzen das Spray auch für vieles, nur meist steht es dann, wenn ich es mal brauche, in der Garage. Kerzenwachs oder ein Seifenstück (kennt Ihr das noch ? ;-)
helfen aber auch sehr gut. Überschüsse abwischen und gut, auch für schwergängige Holzschubladen prima. Und duftet entschieden besser...
Daumen für Dich, Roschtockerin :-)
helfen aber auch sehr gut. Überschüsse abwischen und gut, auch für schwergängige Holzschubladen prima. Und duftet entschieden besser...
Daumen für Dich, Roschtockerin :-)
@flamingo....du deckst das gute Stück eben mit Küchenrolle ab,wenn du Bedenken hast....ich hab meine Faltis besprüht...nix fettet,wenns trocken ist,sieht man nix,versuchs an eine unwichtigen Stelle!!!!
@flamingo Ich sprühe meine Sicherheit Gurte im Auto mit Silikon-Gleitspray ein. Ruhig Grosszügig einsprühen .Ein Paar mal ganz vor und zurück aufrollen, dann laufe sie wieder gut
Keine Angst. Silikon-Gleitspray hinterlässt keine Flecken. Auch nicht auf der Kleidung.
Keine Angst. Silikon-Gleitspray hinterlässt keine Flecken. Auch nicht auf der Kleidung.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Versuch mal alte Kerzenstummel.Zur Not geht auch ein Teelicht ohne Hülse. Damit tust Du der Umwelt einen Gefallen...
Quietschende oder schwer gängige Schubladen kann man auch wieder ohne Mühe "bewegen",wenn man die störenden Stellen damit einreibt.Fiel mir eben so ein,als ich Dir den Vorschlag mit den Kerzen gemacht habe.