So gelingen empfindliche Rührteig- und Sandkuchen

Ein frisch gebackener Sandkuchen liegt auf einem blauen Untergrund und strahlt eine goldbraune, knusprige Oberfläche aus.

Empfindliche Rührteig- und Sandkuchen usw. haben das Problem, dass sie nach der Backzeit in sich zusammenfallen. Man sollte solche Kuchen nach der Backzeit nicht sofort aus dem Ofen holen, sondern ihn abschalten und noch ca. 15 Minuten ruhen lassen. Ansonsten fällt er in sich zusammen und dann passiert das, was man als Wasserstreifen oder Schlierstreifen bezeichnet.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Gehackte Pistazien zum Backen günstiger bekommen
Zubereitung von Kokosmakronen mit einem Teemaß
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

ja, mach ich auch so. Allerdings sind Ruehrteige meiner Erfahrung nach so ziemlich das Unempfindlichste, was man backen kann.
danke für diesen Tip
Passende Tipps
Guglhupf auf Rührteig-Basis
18 23
Rührteig Grundrezept
25 24
Schokoladenglasur
48 39
Zuckerschrift selbst herstellen
19 5
Apfel-Mohn-Kuchen mit Mandel-Karamell-Guss
33 2
Kleine Kuchen-Kugeln - Variationen
70 48
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!