Harte Plätzchen werden wieder weich, indem man eine Orange halbiert und mit in die Keksdose legt. Nach zwei bis drei Tagen, sind die Plätzchen butterweich. Hat bei mir hervorragend mit steinharten Haselnussmakronen funktioniert.

So werden harte Plätzchen wieder weich
Jetzt bewerten
15 Kommentare
das funktioniert sicher mit jedem Obst, wer grün mag, kann auch ne Kiwi nehmen
aber wenn ich meine Plätzchen so weich kriege, was tunke ich dann in den Milchkaffee ?
aber wenn ich meine Plätzchen so weich kriege, was tunke ich dann in den Milchkaffee ?
Als ich den Tipp zuerst gelesen habe, dachte ich mir, klar, kenne ich, mache ich mit einem Apfel. Aber logisch, die Orange läuft nicht so schnell an. Weiß nicht, ob Du das zu Deinem Tipp noch hinzufügen lassen kannst. Also mit dieser Zusatzinfo Daumen nach oben!
ich hab meistens das "Glück", dass eine Sorte zu hart, eine andere dafür zu weich wird. Dann kommen beide Sorten (nach dem Abkühlen) in _eine_ Keksdose und schon am nächsten Tag sind beide Sorten genau richtig!
Das ist sicher ein sehr guter Tipp, sollte eine Sorte mal wirklich hart werden, werde ich das mit der Orange versuchen!
Danke und lG. flamingo
Danke und lG. flamingo
Bewahrt die Plätzchen doch einfach in einer Tupperschüssel auf, dann werden sie nach 2-3 Tagen von alleine weich. Dann immer nur so viel rausnehmen, wie man isst. Wenn sie auf dem Teller wieder hart werden einfach wieder in eine Schüssel geben. Es gibt auch schöne Dosen mit Deckel, die man auf dem Tisch stehen lassen kann, dann bleiben sie immer weich.
20 Sekunden in die Mikrowelle und da nach wie frisch gebacken. Bei mir gibt es keine alten oder harten Kekse.
LG Nasenbaer
LG Nasenbaer
Ähnliche Tipps
Gleichmäßig runde & dicke Plätzchen backen ohne Teigausrollen
12 13

Plätzchen-to-go | DIY Geschenkidee
1 1

Plätzchen verwerten: für Tortenboden verwenden
12 8

Eismaschinen im Test und Vergleich
9 10

Wie bleiben Plätzchen auch nach dem Backen weich?
4 8

Gefüllte Orangentaler & Amaretto-Kaffee
7 4

So werden harte Plätzchen weich
10 13

Wissenswertes über Honig, Bienen und Imker
26 22
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Apfelkuchen
Brot aufbewahren
Brot backen
Buttercreme
Eier kochen
Frikadellen
Grünkohl
Gulasch
Hackbraten
Heißluftfritteuse
Hühnerfrikassee verfeinern
Joghurt
Kartoffelgratin
Kartoffeln kochen
Kartoffelsuppe
Kuchen
Kurkuma
Käsekuchen
Lachs
Lasagne
Linsen
Marmorkuchen
Nudelauflauf
Nusskuchen
Ostern
Pfannkuchen
Quarktorte
Reinigen Milchaufschäumer
Rotkohl
Sauerbraten
Sauerkraut
Schokokuchen
Schweinefilet
Senfsoße
Spitzkohl
Spätzle
Waffeln
Zitronenkuchen
Zucchini
Zwiebelkuchen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet