Spaghetti mit Spargel und Tomaten

Wer es mag, streut noch gemahlenen Parmesan über das Gericht und für einen etwas deftigeren Geschmack passen auch sehr gut einige kurz angebratene Speckwürfelchen zur Spaghetti-Pfanne.
5
Fertig in 

Grüner Spargel ist ja bekanntermaßen etwas intensiver im Geschmack und von seiner Verarbeitung her nicht ganz so aufwändig, wie sein weißer, edler Bruder.

Der kräftigere Geschmack des grünen Edelgemüses lässt eine Verarbeitung zusammen mit anderen schmackhaften Zutaten in jedem Fall zu und so habe ich ein Nudelgericht gemeinsam mit den feinen Stangen und einigen weiteren Zutaten gefertigt. Alles in allem ist dieses Gericht relativ schnell und unkompliziert hergestellt und es hat meinem Mann und mir wirklich sehr gut geschmeckt. 

Auch interessant:
Frischen Spargel erkennen: 2 Stangen Spargel aneinander reibenFrischen Spargel erkennen: 2 Stangen Spargel aneinander reiben
Spaghetti mit Tomatenfleischsoße (Spaghetti Bolognese)Spaghetti mit Tomatenfleischsoße (Spaghetti Bolognese)

Zutaten

Für 2 - 3 Portionen

  • 120 g Spaghetti oder andere Nudeln nach Wahl
  • 250 g grüner Spargel
  • 200 g kleine Tomaten
  • 50 g Feta
  • 3 EL Frischkäse
  • Salz, Pfeffer
  • Basilikum
  • 1 EL Olivenöl
  • geriebener Parmesankäse
  • optional, etwas ausgelassener Speck

Zubereitung

  1. Der Spargel und die Tomaten werden gewaschen und geputzt. Die Tomaten werden halbiert bzw. geviertelt und den Spargel schneidet man an den Enden etwas ab und schält - falls nötig - nur das untere Drittel. Sodann schneidet man die Stangen in mundgerechte Stücke.
  2. Spargelstücke und Tomaten werden dann in einer im Öl kurz scharf angebraten und sollen dann bei nur mittlerer Hitze etwas brutzeln.
  3. Die Nudeln werden im kochenden Salzwasser bissfest gegart.
  4. Der Fetakäse wird in kleine Stücke geschnitten, vom Frischkäse werden die beschriebenen drei Esslöffel abgenommen und beides kommt nun zu der Tomaten-Spargel-Mischung in die Pfanne.
  5. Die Spaghetti werden abgegossen und in die Pfanne zur Gemüse-Käse-Mischung gegeben. Es kann sehr gern noch ein klein wenig vom Nudelkochwasser in die Pfanne gegeben werden, damit die Käse-Soße die Spaghetti noch etwas sämiger umschließt. 
  6. Falls nötig, sollte noch mit ein wenig Pfeffer und Salz nachgewürzt werden und dann wird die Nudel-Gemüse-Mischung auf die Teller gegeben und die Basilikumblättchen werden großzügig über das Gericht verteilt.
  7. Wer es etwas rustikaler mag, kann gern noch einige leicht angebratene Speckwürfelchen über das fertige Gericht geben und dann kann gegessen werden.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Bolognese nach Mamma Rosa selber machen
Nächstes Rezept
Fusilli in Lachs-Sahne-Soße mit Butter-Croutons
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Frischen Spargel erkennen: 2 Stangen Spargel aneinander reiben
Frischen Spargel erkennen: 2 Stangen Spargel aneinander reiben
19 6
Spargel auf Ruccola und Tomaten (Veggi)
14 4
Spaghetti mit Tomatenfleischsoße (Spaghetti Bolognese)
Spaghetti mit Tomatenfleischsoße (Spaghetti Bolognese)
6 15
1 Kommentar

Rezept online aufrufen