Sparen beim Einkaufen von Lebensmitteln

Eine Hand hält einen Notizblock mit einer Einkaufsliste. Im Hintergrund sind frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse sichtbar.

Ein bisschen durch den Supermarkt schlendern, hier mal was in den Wagen werfen, da mal was aus dem Regal nehmen ... ungeplante Spontankäufe machen zwar Spaß, aber treiben die Ausgaben in die Höhe. Kann man, zumindest wenn nötig, beim Lebensmitteleinkauf sparen, und lohnt sich der Aufwand überhaupt? Es geht, und zwar ganz einfach, wenn einige Tipps beherzigt werden, die ihr euch jetzt in diesem Interview anhören könnt.

Hier geht es zum Podcast unserer Interview-Reihe auf detektor.fm: Frag-Mutti Podcast

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kostenloses Frühstückspaket für Lehrer und Erzieher
Nächster Tipp
Brot und Brötchen aus der "Wundertüte"
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
4 Kommentare

Hallo Bernhard,
auch ich bin ein Sparfuchs. Gehe möglichst an den Tagen, wo Angebote ausgepreist sind einkaufen. Schaue in den kostenlosen Werbezeitungen nach.Nutze dann auch die Möglichkeiten mit bekannten Punktesammel- und Kundenkarten zu arbeiten. Man kann dann baren Geld sparen. Kaufe gern früh um Sieben im Discounter das Brot vom Vortag zum halben Preis. Schmeckt und schon meinen Geldbeutel.
M.E. wurde mit vielen Worten wenig ausgesagt in diesem Podcast.

Da sind hier die Spartipps sowie deren Kommentare weitaus hilfreicher.
@Eifelgold: das ist hier bei den podcasts immer so.