Spartipp: Beschwipste Berliner für preisbewusste Backmuffel

Ärgerst du dich auch über die verhältnismäßig hohen Preise von beschwipsten Berlinern? Dann mach sie dir einfach selbst. Die Zubereitung ist ganz einfach.
2
Fertig in 

Dieser Tipp richtet sich an diejenigen, die nicht gerne backen, nicht gerne kochen (in dem Fall Pudding), außerdem aus verschiedenen Gründen nicht bereit sind, jeden Preis für einen Artikel zu akzeptieren und trotzdem nicht auf eine bestimmte saisonale Köstlichkeit verzichten möchten: Auf beschwipste gefüllte Berliner Ballen (Pfannkuchen, Krapfen).

Zu Silvester und Karneval werden in Bäckereien gefüllte Berliner mit Cremefüllung und leichter Alkoholnote nach Wahl angeboten. Grundsätzlich freue ich mich das ganze Jahr darauf, wundere und ärgere mich aber mehr und mehr über die doch verhältnismäßig hohen Preise.

Es geht nicht immer darum, was man sich leisten oder gönnen kann, sondern auch darum, ob man bereit ist, jeden Preis hinzunehmen (bestes Beispiel: Windbeutel vom Bäcker!)

Wir zahlen für die für uns besten frischen Berliner im 12-er Pack 4 Euro und das brachte mich auf die Idee, meine beschwipsten Berliner selbst herzustellen. Selbst bei nicht so extrem günstiger Ware lohnt sich der Tipp preislich.

Voraussetzung: Alkohol ist vorrätig und muss nicht speziell für die Berliner gekauft werden.

Geeignet ist Baileys, Kaffeelikör, Eierlikör, Kirschlikör, Fruchtlikör...

Zutaten (für 4 beschwipste Berliner)

  • 1 Becher Sahne
  • 1 Becher Sahnepudding Vanille
  • 1 Becher Sahnejoghurt Schokolade

Zubereitung

  1. Je eine Sorte Pudding in eine Schale geben und mit etwa 2 EL des gewählten Getränks vermengen.
  2. Sahne steif schlagen, teilen und unter jede Puddingsorte heben.
  3. Berliner aufschneiden und mit dem Pudding bestreichen und wieder zusammensetzen.
  4. Mit Puderzucker bestäuben.

Das war auch schon alles: Ganz einfach, ganz lecker und ganz günstig.

Oder man backt selbst und kocht Pudding. ;o)

Ohne Alkohol schmeckt so ein gefüllter Berliner natürlich auch; er muss nicht zwangsläufig beschwipst sein.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Apfeltaschen mit Blätterteig
Nächstes Rezept
Tassenkuchen aus altbackenen Berlinern mit fruchtiger Füllung
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
33 Kommentare
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
Auf was für geniale Ideen du immer kommst. Eigentlich nehme ich ja immer die Berliner vom Bäcker. Aber für dieses tolle einfache Rezept lohnt es sich auch mal die günstigere Variante zu kaufen. Danke.?
16.2.18, 21:32 Uhr
xldeluxe_reloaded
@Orgafrau:
Ich weiß nicht, ob alle Supermärkte der gleichen Kette auch die gleichen Rohlinge bekommen, aber die Berliner bei Real in meiner Stadt sind unschlagbar. Und ab 17 Uhr werden alle frischen Backwaren dort um 50% reduziert.
16.2.18, 21:49 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@xldeluxe_reloaded: Bei uns gibt es nur den Edeka und Aldi. 5 km entfernt liegt Norma, Netto und K u K, 10 km bis zum Real und Kaufland.
16.2.18, 22:00 Uhr
xldeluxe_reloaded
@Orgafrau:
Näher ist Real bei uns auch nicht, aber mit dem Auto doch in maximal 15 Minuten erreichbar. Einmal wöchentlich fahre ich dort hin.
16.2.18, 22:04 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@xldeluxe_reloaded: Ich fahre nicht jede Woche da hin. Wozu auch wenn ich das meiste vor Ort bekommen kann. Günstige Berliner gibt es im Edeka und Aldi auch. Ich würde auch nicht extra fahren, dafür ist mir der Sprit zu teuer. Wenn ich jetzt aber mehrere Dinge in der Stadt zu erledigen habe dann kann ich auch einen Abstecher zum Real machen.
16.2.18, 22:13 Uhr
xldeluxe_reloaded
@Orgafrau:
Die von Aldi schmecken nicht und sind auch sofort am nächsten Tag ausgetrocknet.
16.2.18, 22:29 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@xldeluxe_reloaded: Wir haben die vom Aldi schon manchmal gegessen. Ich kann nicht sagen dass uns die nicht geschmeckt haben. Die vom Edeka haben wir noch nicht probiert. Ich werde morgen mal welche vom Edeka mitbringen.
16.2.18, 22:37 Uhr
dogzilla
Die Krapfen von Rewe sind auch sehr gut , in der Faschingszeit gabs da 5 Stück in der Tüte für unter 2€.
Wenn ich heute Einkaufen geh schau ich mal obs noch welche gibt dann gibts dieses leckere Zeugs heut Nachmittag zum Kaffee
17.2.18, 09:50 Uhr
xldeluxe_reloaded
@Orgafrau:
Berliner isst man nicht jeden Tag und wenn man dann mal irgendwo welche auf gut Glück mitnimmt, schmecken sie alle erst einmal ganz gut.

Man hat ja in diesem Moment keine direkte Vergleichsmöglichkeit und erinnert sich vermutlich nur schwach an den vorherigen. Hat man dann aber "seine Sorte" durch Zufall erwischt, weiß man:

Das ist er! Der Eine! Der Einzige! Und der soll es bleiben!

Ist so wie bei der Partnerwahl 😂
17.2.18, 11:10 Uhr
Dabei seit 19.6.16
Ich finde die Idee gut, allerdings lohnt sich das nur, wenn mehrere Personen im Haushalt an den Berlinern mitschmausen. Für einen Singlehaushalt mit Bedarf von einem Berliner zum Kaffee pro Tag ist der Fuß-Weg zum Bäcker für einen gefüllten Berliner (€ 1.20) gleichzeitig das Abtrainieren der Kalorien ;-) . Und der Hund hat auch noch seinen Spaziergang - kriegt aber keinen Berliner!
17.2.18, 16:27 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
Ich habe heute leider keine Berliner mehr bekommen. Ich werde aber drauf achten und mir dann bei nächster Gelegenheit welche kaufen.
17.2.18, 18:31 Uhr
Dabei seit 19.1.15
Da kriegste ja nen Zucker-Fett-Schock! Berliner alleine haben schon genug davon. Berliner, Pudding, Sahne, Alkohol alles für sich allein lecker, aber die Mischung und dann nochmal Zucker drauf! Ne das ist zu viel des Guten.
Wenn dann mischste die süßen Dinger lieber mit was Neutraleren, wie Naturjoghurt oder trinkst einfach nur nen Kaffee dazu.
17.2.18, 19:17 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@Mister_Y: Genauso ist es doch bei den gekauften beschwipsten Berlinern vom Bäcker auch. Da ist auch Pudding und Sahne drin. Bekommst du von denen auch einen "Zucker - Fett - Schock"? Außerdem isst man die Dinger ja auch nicht jeden Tag. Manchmal darf man sich sowas gönnen.
17.2.18, 19:42 Uhr
Dabei seit 1.3.16
Sowas Leckeres könnte ich wohl jetzt auch verspeisen. Werde das mal anweisen, wenn ich aus München zurück im Berliner Kanzleramt bin.
17.2.18, 20:32 Uhr
xldeluxe_reloaded
@Mister_Y:
Im empfehle Naturjoghurt zu Mineralwasser. Oder lass besser den Joghurt weg. Wasser! Wasser finde ich gut.
17.2.18, 20:53 Uhr
xldeluxe_reloaded
@whirlwind:
1,20 Euro für einen gefüllten Berliner würde ich auch noch akzeptieren, aber viel Arbeit macht es trotzdem nicht, ihn selbst herzustellen.
17.2.18, 20:55 Uhr
Dabei seit 8.5.16
@xldeluxe_reloaded: 😂😂
17.2.18, 20:56 Uhr
Dabei seit 19.1.15
@xldeluxe_reloaded: dann proste ich dir gleich mal mit Mineralwasser zu und vernasch etwas, das keine Kalorien hat,😘 ... ganz im Gegenteil
17.2.18, 21:41 Uhr
Dabei seit 7.11.17
@xldeluxe_reloaded: #6
Das kann ich nur bestätigen.
17.2.18, 21:42 Uhr
xldeluxe_reloaded
@Mister_Y:
........was ist das Gegenteil von "keine Kalorien" ? 😮
Doch wohl etwa nicht viele Kalorien????
17.2.18, 21:43 Uhr
Dabei seit 19.1.15
@xldeluxe_reloaded: du kannst beim Vernaschen sogar Kalorien verbrennen. Kommt nur darauf was oder besser wen 😘 du vernascht!
17.2.18, 21:47 Uhr
Dabei seit 16.3.14
Yoda's flashlight
@xldeluxe_reloaded: negative Kalorien sozusagen... ;-) Ah, Mr.Y war schneller. Guten Appetit, Mr.Y! :-)
17.2.18, 21:48 Uhr
xldeluxe_reloaded
@Mister_Y:
Ich bin immer für jeden Spaß zu haben, weiß aber aus Erfahrung:
Hunde die bellen, beißen nicht !!!
17.2.18, 21:54 Uhr
Dabei seit 19.1.15
@zumselchen: Vielen Dank, den hatte ich.😘
Woher @xldeluxe_reloaded ihre Erfahrungen mit Hunden wohl hat? Vielleicht wollen die Hunde SIE nur gar nicht beißen😜
18.2.18, 08:31 Uhr
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
unsere Kreppel wurden gerade zum dritten Mal in Folge durch eine Umfrage von "frankfurt-tipp" zu den besten der Region gekrönt :o) aber so eine richtig schön beschwiptste Füllung bieten wir nicht an (muss ich dringend anregen) ... kleine Anekdote: ich hatte mal eine Gast im Cafe, der seinen Kreppel wie eine Semmel aufgeschnitten und nutella draufgestrichen hat
18.2.18, 08:35 Uhr
xldeluxe_reloaded
@Agnetha:
Der Gast vermisste bei Euch gefüllte Berliner. 😄
18.2.18, 09:38 Uhr
Dabei seit 30.9.08
Beschwipste Berliner - das klingt lecker! Aber ob so ein gekaufter Vanillepudding uns schmeckt, weiß ich nicht so recht.
19.2.18, 10:28 Uhr
Dabei seit 25.1.18
Das ist wirklich ein guter Tipp

Vor allen Dingen kann man die mit Kindern herstellen :-)
Ohne Alkohol, doch schönen vielen Kalorien :-) Muss ja schließlich auch mal sein

LG
19.2.18, 14:51 Uhr
Dabei seit 25.1.18
@Maeusel

Mach den doch selber ;-)
Ich bin auch kein Fan von diesen Fertigpuddings.

Die Idee finde ich gut und damit lässt sich beim Kinder Geburtstag, die Kaffeetafel aufpeppen
19.2.18, 14:58 Uhr
Donnemilen
Ich habe von den beschwipsten Berlinern in dieser Form noch nie gehört ;-)werde das ganz sicher aufgreifen ( mache die Berliner meist selbst)
23.2.20, 08:47 Uhr
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
bei uns gibt es Kreppel (wie der Hesse sagt) mit einer Apfelweincreme gefüllt - Kleckerfreies Essen ausgeschlossen :o)
23.2.20, 09:09 Uhr
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
diese Woche haben sie in einer dieser Verbrauchersendungen den Kreppel-Test gemacht (also günstige vom Supermarkt im Geschmacks- und Inhaltsstoffetest gegen die Handwerksware vom Bäcker) -
Ergebnis: die vom Bäcker schmeckten natürlich allen am besten, das lag aber hauptsächlich daran, dass die aus dem Supermarkt nach der Herstellung eingefroren werden, bevor sie in die Läden kommen - und wer schonmal daheim Hefegebäck eingefroren hatte weiss, dass es nach dem Auftauen geschmacklich an das frische nicht herankommt - der zweite grosse Unterschied waren die verwendeten Zutaten, der Supermarktkreppel enthält oft billiges Palmfett und wird auch in demsolchen ausgebacken während der Bäcker (so machen wir es jedenfalls) Butterfett oder ein gutes Pflanzenöl nimmt
23.2.20, 09:29 Uhr
Donnemilen
ich habe mal welche bei Lidl ( Nord) gekauft, die waren erstaunlich gut und im Preis sehr akzeptabel
23.2.20, 09:43 Uhr
Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!