Einfach 15 Pakete Speisesalz in einen Eimer schütten und in den feuchten Raum stellen. Ab und zu das Salz mit einer Schüppe umwälzen (ca. alle 2 Wochen), da sich das Salz im oberen Teil des Eimers durch die Feuchtigkeit festigt. Das Salz erneuere ich 3x im Jahr und mein Keller ist trocken.
Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Geruchstilgung für Räume mit Zitronenessig
74 53
Ordnung im Keller - Lagern mit System
9 4
26 Kommentare
Wo lässt du das "verbrauchte" Salz bzw. die Lake?
15 kg scheinen mir ein bisschen viel für den Hausmüll oder den Abfluss.
15 kg scheinen mir ein bisschen viel für den Hausmüll oder den Abfluss.
@Jeannie: im winter als streusalz verwenden!
Da muss ich nu mal fragen:
könnt man da nicht gleich Streusalz nehmen??
Oder geht das nicht, weil anders behandelt?
Das Speisesalz ist aber auch mit Trennmittel (Natriumferrocyanid) behandelt, um ein Zusammen-Klumpen zu vermeiden.
???
@ dededa :was verwendest du genau?
Danke für die Antwort!
Liebe Grüße
könnt man da nicht gleich Streusalz nehmen??
Oder geht das nicht, weil anders behandelt?
Das Speisesalz ist aber auch mit Trennmittel (Natriumferrocyanid) behandelt, um ein Zusammen-Klumpen zu vermeiden.
???
@ dededa :was verwendest du genau?
Danke für die Antwort!
Liebe Grüße
@erselbst: Aber Vorsicht, das ist nicht in jeder Gemeinde erlaubt.
Man kann auch billiges Katzenstreu nehmen.
lg Gwenn
lg Gwenn
Ich halte es wegen der Entsorgung für viel sinnvoller, die im Handel erhältlichen Produkte zur Entfeuchtung zu kaufen. Enthalten sind Spezialsalz und ein Wasserauffangbehälter, den man bei Bedarf leeren kann. Diese sind nebenbei kleiner und unauffälliger als so'n ganzer Eimer voll Salz, wirken aber mindestens so gut (ich hab damit Erfahrung).
Ich wüßte nicht wohin mit 'nem ganzen Eimer voll Salz, und einfach nach draußen im Winter finde ich ganz schön schlimm!!!
Ich wüßte nicht wohin mit 'nem ganzen Eimer voll Salz, und einfach nach draußen im Winter finde ich ganz schön schlimm!!!
ich verwende ganz einfaches günstiges salz von aldi. habe es mit streusalz auch mal versucht aber mit normalem salz geht es besser, außerdem ist streusalz im verhältnis zum salz, zu teuer.
lg
lg
Werde das direkt mal versuchen, ich hab im Kinderzimmer eine Ecke, in der sich die Feuchtigkeit immer niederschlägt. Ne Chemiebombe will ich da aber nicht unbedingt hinstellen, von daher finde ich den Tip super :O)
@Frau-Lich: Wo bleibt nach Gebrauch das Entfeuchterprodukt? Erstmal ist das doch relativ teuer und wie lange kann das verwendet werden? Weil bei den bei uns bekannt gewordenen Produkten auch Salz enthalten war haben wir gleich das billigste Salz genommen - ohne Zusatz von Trennmittel - und mußten dann ab und zu mal umrühren. Im Sommer haben wir das Salz bei gutem Wetter in die Sonne gestellt, konnten es zwei Jahre verwenden. Dann haben wir die "Müllmänner" gefragt, ob sie uns zum Entsorgen weiterhelfen könnten. Konnten sie, wir wurden an den nächsten Bauhof verwiesen, da kam es dann zu den Vorräten des Winterstreudienstes.
Vielleicht ist das Entsorgen auch für euch eine Möglichkeit, bei uns in einer norddeutschen Kreisstadt gibt es die Möglichkeit und anfragen kann man ja mal.
Keine nassen Ecken wünschen euch allen die penniannes,
ganz besonders Peter
Vielleicht ist das Entsorgen auch für euch eine Möglichkeit, bei uns in einer norddeutschen Kreisstadt gibt es die Möglichkeit und anfragen kann man ja mal.
Keine nassen Ecken wünschen euch allen die penniannes,
ganz besonders Peter
Ich habe allerhand Zeitungen und Zeitschriften im Keller.Die haben die gleiche Wirkung wie Salz.Zudem wird das Papier der Zeitungen etwas schwerer,das bringt ein paar Cent mehr beim Altstoffhandel.
@melileinchen: das werde ich auch einmal auaprobieren. danke für den tipp.
Lg dededa
Lg dededa
@dededa: wo kaufst du denn Salz zu 150 g?
ich habe bisher nur welches zu 500 g gefunden!
ansonsten warum nicht ich nehme auch Salz zum streuen.
ich habe bisher nur welches zu 500 g gefunden!
ansonsten warum nicht ich nehme auch Salz zum streuen.
@melileinchen. Also, Deine Idee mit dem Zeitungspapier ist meiner Meinung nach die beste Lösung des Problems, weil die alten Zeitungen ja sowieso entsorgt werden müssen.
Ja, ich verbrauche das komplette salz mit streusalz!!!!! meine garageneinfahrt, den gehweg von ca. 20 metern, den vorgartenweg von ca. 20 metern, den weg vom haus zur kellertreppe außen und meine treppe zum haus. ich weiss nicht wie du streust aber ich brauche diese menge dicke für den winter.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Sternzeichen: Meistens vage, aber je nach Akzent auch mal wider