Jetzt im Herbst koche ich gern mal eine Kürbiscremesuppe. Das Problem war bisher immer, dass es fürchterlich spritzte, wenn ich beim abschließenden Pürieren mit dem Pürierstab nicht 100%ig aufpasste.
Nach einigem experimentieren bin ich jetzt drauf gekommen, einfach eine übriggebliebene Plastiktüte vom Einkauf an einer Seite aufzuschneiden und um den Griff des Pürierstabes zu wickeln, so dass der Topf völlig abgedeckt ist und nichts herausspritzen kann. Die Tüte danach einfach entsorgen.
"Plastiktüten einfach entsorgen" ist wohl mittlerweile aus für jeden nachvollziehbaren Gründen mega-out und als Tipp einfach nicht mehr zeitgemäß.
Dafür gibt's von mir nur den mittleren Daumen - ein entspanntes Wochenende wünsch ich dir aber zu 100% :o).
Manches, z.B. Kleidung, kriegt man nun mal ungefragt in Plastiktüten verpackt.
Ist mir auch lieber so, als wenn ich die Sachen in einem Stoffbeutel transportieren müsste, in dem ich vorher Kartoffeln eingekauft habe. Die schon oft erwähnten Obst/Gemüsetüten nicht zu vergessen! Die benutze ich auch zu Hause weiter (Katzenklo, etc.) und werfe sie dann weg!