Steinschlag am älteren Auto beseitigen

Eine rote Autokarosserie zeigt einen kleinen Steinschlag in der Lackierung mit metallischem Hintergrund.

Wer mit seinem Auto oft unterwegs ist, wird sich immer wieder über die Steinschläge ärgern, die nach Fahrten über Landstraßen oder durch Streugut in der Winterzeit entstehen. Da guckt uns plötzlich die weiße Grundierung an!

Dafür haben wir doch aber den Lackstift - oder? Die Damen der Community empfehlen uns sogar ihren Nagellack. Was macht man aber, wenn die "Steinchen" ein fast 12 Jahre altes Fahrzeug lädiert haben? Funktioniert ein Lackstift noch nach 12 Jahren? Ja, meist tut er das! Bei einigen Farbtönen sollte man ihn jedoch nicht mehr benutzen. Der Farbton des Stifts ist nämlich "zu original". Er ist nicht so ausgeblichen, wie der Lack des Fahrzeugs.

Fürs Foto hab ich mal drei Stellen übermäßig dick aufgetupft, da der Kontrast zu den flach getupften Stellen zu gering ist. Der Farbtonunterschied ist deutlich.

(Zu dicke Tupfer muss man übrigens später mit nassem Schleifpapier der Körnungen 2000, danach mit 3000 und zum Schluss mit 5000er- Körnung vorsichtig eben schleifen und dann polieren. Unter Hartwachs sind solche Dinge ohnehin nicht mehr zu erkennen.)

Farbcode und der oft fantastische Name des Farbtons helfen in solchen Fällen garantiert nicht weiter. Auch von Lackstift24 oder ähnlichen Lieferanten würde man keinen "ausgeblichenen" Stift per Post bekommen.

Für ein älteres Fahrzeug sollte man deshalb den Stift ganz einfach nach RAL-Farbton (auch online) bestellen. Diese Farbtonkarten hat jeder Baumarkt, oft sogar in Form einzelner Blättchen oder einzelner Farbtongruppen. Da merkt man beim Dranhalten erst einmal, dass der gute VW gar nicht mehr tornadorot, ist sondern inzwischen erdbeerrot (RAL 3018).

Video-Empfehlung:

Die Alternative: Man verbindet das Aufbringen der Tupfer mit einer Inspektion. In den Werkstätten liegen oft ausreichend passende Lackstifte herum. Im Rahmen der 12-Jahres-Garantie gegen Durchrostung machen einige Werkstätten das kostenlos.

Unser Tipp:
LANHU 27 Stück Schleifpapier Set direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Was tun, wenn der TÜV die trüben Scheinwerfer beanstandet
Nächster Tipp
Garage mit Säulen: Auto vor Schäden schützen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
3 Kommentare

Dieser Tipp ist wirklich sehr nützlich, werde ich gleich weitersagen. Danke und 5*
mein Auto ist fast 25 Jahre und auf die kleinen unschönen Stellen habe ich Sternchen aufgeklebt, die halten schon Jahre und sehen witzig aus. Auf einige Rostflecken an den Türen habe ich Einschußlöcher geklebt 😂Bei so einem alten Schinken wie meiner ist, alles erlaubt. Was solls, der fährt wie ein Bienchen, ist neulich ohne Mängel durch den TÜV und ich liebe ihn.
Den klaut mir bestimmt niemand, so ein Universalstück.😄
@Upsi: Und, hast Du den immer noch?