Stoffbeutel für Einkauf und Transport veredeln

Stoffbeutel liegen auf einem grünen Untergrund, bereit für den Einkauf und den Transport von Alltagsgegenständen.

Heutzutage verwenden wir wohl alle fast nur noch Stoffbeutel für den Einkauf oder für sonstige Transporte. Aber seltsamerweise werden diese praktischen Beutel von vielen Menschen auf lieblose Weise ziemlich vernachlässigt und anscheinend nur als notwendige und minderwertige „Schleppsäcke“ benutzt.

Ich habe inzwischen eine beträchtliche Anzahl - mindestens zwölf Stück - angesammelt, z.T. sogar einige davon irgendwo aufgelesen. Allerdings weiß ich diese Beutel wertzuschätzen und habe dazu jeden einzelnen von ihnen optisch aufgearbeitet. 

Stoffbeutel aufarbeiten – so geht's

Zunächst in kochend heißem Wasser mit viel Waschmittel und Chlorbleiche eingeweicht, habe ich sie gründlich von Hand gewaschen, getrocknet und anschließend natürlich gebügelt. Aus den zuvor meist hässlichen, zerknitterten und gelblichen Säcken in Naturfaser-Optik wurden nun schöne und ansehnliche schneeweiße Stoffbeutel, die jetzt gut zusammenzufalten waren. Statt die Beutel zerknautscht in irgendeine Schublade zu stopfen, sind sie in gefaltetem Zustand viel besser verstau- und mitnehmbar und ich stecke mir immer ein oder zwei der Beutel in die Seitentaschen meiner verschiedenen Rucksäcke, ins Handschuhfach oder in die Sporttasche, weil sie in dieser flachen Form kaum Platz beanspruchen. So kann ich unterwegs auch spontan immer wieder mal größere Einkäufe tätigen, ohne befürchten zu müssen, die ganzen Waren nicht nach Hause bringen zu können.

Regelmäßig wandern die Beutel in die Waschmaschine, denn diese hygienische Maßnahme erklärt sich von selbst. Und was gibt es kontemplativeres, wenn anschließend die Beutel, zusammen mit meinen weißen Küchenhandtüchern, wieder gebügelt werden ...?????

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Handyhalterung fürs Auto mit einfachem Klettverschluss
Nächster Tipp
Verdrehte Elektrogerätekabel dauerhaft entwirren
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
17 Kommentare

Als ich das wort veredeln las, dachte ich da werden stoffbeutel aufgepimpt, sprich kreativ verschoenert. Werden stoffbeutel eh nicht gewaschen? Und gebuegelt? Zumindest bei mir ist das normal.
Mach ich auch so.
@datura33: Die Idee mit dem kreativen Verschönerungsaufpimpen kommt ja nun von dir und daher überlasse ich dir gern den Vortritt und freue mich schon jetzt darauf, hier demnächst deinen heißen Tipp zu lesen, wie deine gewaschenen und gebügelten Stofftaschen mit ansprechenden Dekorationselementen veredelt (Glitzer? Rüschen? Pailletten? Straußenfesern? Kartoffeldruck?) aussehen werden! Fotos nicht vergessen! ????????