Suppe zu dünn geworden?

Mit einem einfachen Trick zu dünn gewordene Suppe dickflüssiger machen.

Ist eine Suppe dünner als gewünscht (z. Bsp. nach einer Pürieraktion), dann einfach etwas Kartoffelpüree aus der Tüte in die gerade nicht mehr kochende Suppe einschütten und verrühren.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Allheilmittel Ingwer
Nächster Tipp
Zu salzige Suppe? Salz mit Ei binden
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
3 Kommentare
Tom ;)
Wow, gute Idee! Ich hab das bisher immer mit Mehl gemacht, aber wenn das Süppchen viel zu wässrig ist, dann schmeckts halt komisch.
21.5.04, 20:32 Uhr
Patricia
Hi Tom! Mehr ist immer eine gute Basis für eine Suppe, - allerdings muss die Mehrschwitze als Basis gemacht werden.
Also für alle Cremesuppen gilt erst die Basis und dann mit der Gemüsebrühe aufgiessen. Ein anderer Tipp aus Österreich. Es gibt die Schwitzbasis auch kalt. Dazu verknetet man ca. 50 gr. Butter mit Mehl bis ein Klumpen ensteht, diesen Klumpen kann man dann in der gewünschten Menge in die Suppe einrühren und montiert sie eben nachträglich. Den Rest des Butterklumpens kann man im Kühlschrank in Folie gewickelt aufheben.
Ansonsten kann man auch frische Kartoffeln mitkochen, - kommt immer auch auf die Suppe selbst an.
Eine weitere Variante ist das legieren einer Suppe. Auch so wird sie sämiger.
Montieren= Butter + Mehl
Legieren= Sahne + Eigelb
25.5.04, 15:23 Uhr
Patricia
Donnerwetter....das hat man nun vom Blindtippen - ich wollte MEH L schreiben und dann kam ein meh R raus. Bitte gnädigst um überlesen.
25.5.04, 15:24 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!